MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Jacques Villeneuve - Sauber Petronas

Persönliches
Geburtstag 9. April 1971
Nationalität Kanada
Größe 1,68 m
Gewicht 67 kg
Familienstand verlobt mit Elly Green
Kinder keine
Hobbys Skifahren, Musik, Lesen, Filme, Computer
Erlernter Beruf Rennfahrer
Lieblingsgetränk Malzbier, Milch
Lieblingsgericht ital. Pasta
Lieblingsmusik Rock & Pop
Lieblingsinterpreten Many, The Cranberries
Karrierebeginn 1988 in der Italienischen Alfa Tourism Meisteschaft
Erster Rennwagen Formel Ford 1600
Schönste Erfahrung "Formel-1-Weltmeister 1997 und Indy-500-Sieger 1995."

Karriere
1989-1995 - Italienische Formel-3-Meisterschaft (1989)
- 14. der Italienischen Formel-3-Meisterschaft (1990)
- Sechster der Italienischen Formel-3-Meisterschaft (1991)
- Zweiter der Japanischen Formel-3-Meisterschaft (1992)
- Dritter der Toyota Atlantic Serie (1993)
- "Rookie of the Year" im Indy Car (Indy 500) (1994)
- Indy-Car-Meister (1995)
1996 F 1 Williams-Renault, 78 Punkte, 2. Platz
1997 F1 Williams-Renault, 81 Punkte, Weltmeister
1998 F1 Williams-Supertec, 21 Punkte, 5. Platz
1999 F1 BAR-Supertec
2000 F1 BAR-Honda, 17 Punkte, 7. Platz
2001 F1 BAR-Honda, 12 Punkte, 7. Platz
2002 F1 BAR-Honda, 4 Punkte, 12. Platz
2003 F1 BAR-Honda, 6 Punkte, 16. Platz
2004 F1 Renault, nur 3 GP, keine Punkte
2005 F1 Sauber-Petronas

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren