4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Super-Mix

Mit dem Ford Harley Davidson F-150 Super Crew vereinen sich 2 amerikanische Giganten zu einem Fahrzeug – das beliebteste Pick-Up und das Ami-Motorrad Nr. 1.

Walter Reburg

Anlässlich des 100jährigen Geburtstags von Harley Davidson gibt es das Ford Pick Up F-150 in einer Limited-Edition.

Der F-150 Super Crew ist ein Doppelkabinen Pick-Up mit 4 Sitzplätzen. Die Passagiere finden auf 2farbigen Ledersitzen im „Captain Chairs“ Format Platz.
Neben dem feinen Leder, sorgt auch jede Menge Chrom für richtiges Harley-Feeling – vom Kühlergrill, über die Felgen, bis zum Auspuff ist alles in Chrom gehalten.
Als Außenfarbe steht Schwarz oder Schwarz/Silber zur Verfügung.

Für adäquaten Vortrieb sorgt ein SOHC V8 Triebwerk mit 340 PS und 425 Nm Drehmoment. Die Geräuschkulisse sollte somit sowohl für US-Car, als auch Harley Freaks gut genug sein.

Damit auch die Nachbarn wissen, dass man einen besonderen F-150 fährt gibt es rundum Plaketten mit dem „Harley-Davidson“ Jubiläums-Logo, sowie dem „F-150 Supercharged“ Emblem.

Immerhin soll es nur 12.000 Exemplare des Ford Harley Davidson F-150 Super Crew geben. Der Preis liegt in den USA bei rund 37.000,- US$ - ein Import nach Europa ist leider nicht geplant.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.