4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neuer Luxus kommt von KIA

KIA bläst mit dem Sorento selbstbewusst zum Angriff auf Mercedes, BMW und Lexus, kräftigstes Argument ist natürlich der Preis.

Johannes Mautner Markhof

Schon Anfang Mai konnten Sie an dieser Stelle die ersten Informationen zum neuen SUV aus dem Hause Kia lesen.

Zwischenzeitig sind die ersten Fahrzeuge auch in Österreich eingetroffen und ab Ende August rollt der Sorento zu den österreichischen Händlern. Gefahren sind wir den neuen KIA bisher noch nicht, doch hoffen wir, noch im Juli eines Fahrzeuges habhaft zu werden um Ihnen sodann die ersten Eindrücke schildern zu können.

Kia will den Sorento im Segment der luxuriösen SUV Modelle platzieren und damit direkt gegen die etablierte Konkurrenz von BMW, Mercedes und Lexus antreten. Um diese nicht wirklich leichte Aufgabe erfüllen zu können, bekommt der Sorento allerlei Goodies serienmäßig mit auf den Weg.

So verfügt er unter anderem über einen klassischen Leiterrahmen, ein Untersetzungsgetriebe und eine Fahrwerksabstimmung, an der niemand geringerer als das Porsche Entwicklungszentrum Weissach mitgearbeitet hat. Zusätzlich besteht die Wahl zwischen manuellem und automatischem Getriebe und hinsichtlich der Motorisierung stehen gleich drei verschiedene Triebwerke zur Verfügung.

Den Beginn macht dabei ein 140 PS starker Common Rail Dieselmotor, im Oktober folgen dann zwei Benzinmodelle mit 139 PS bzw. ein V6 Motor mit 195 PS.

Der Einstiegspreis für den neuen Sorento mit der für Österreich wohl interessantesten Motorisierung, dem Dieselmotor, liegt bei 29.500 Euro. Schon hier sind Klimaanlage, Leichtmetallfelgen, Tempomat und vieles andere mehr serienmäßig mit an Bord. Das topausgestattete Executive Modell ist ab 32.700,- Euro erhältlich.

Fotos des Kia Sorento entnehmen Sie der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.