4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neuer Luxus kommt von KIA

KIA bläst mit dem Sorento selbstbewusst zum Angriff auf Mercedes, BMW und Lexus, kräftigstes Argument ist natürlich der Preis.

Johannes Mautner Markhof

Schon Anfang Mai konnten Sie an dieser Stelle die ersten Informationen zum neuen SUV aus dem Hause Kia lesen.

Zwischenzeitig sind die ersten Fahrzeuge auch in Österreich eingetroffen und ab Ende August rollt der Sorento zu den österreichischen Händlern. Gefahren sind wir den neuen KIA bisher noch nicht, doch hoffen wir, noch im Juli eines Fahrzeuges habhaft zu werden um Ihnen sodann die ersten Eindrücke schildern zu können.

Kia will den Sorento im Segment der luxuriösen SUV Modelle platzieren und damit direkt gegen die etablierte Konkurrenz von BMW, Mercedes und Lexus antreten. Um diese nicht wirklich leichte Aufgabe erfüllen zu können, bekommt der Sorento allerlei Goodies serienmäßig mit auf den Weg.

So verfügt er unter anderem über einen klassischen Leiterrahmen, ein Untersetzungsgetriebe und eine Fahrwerksabstimmung, an der niemand geringerer als das Porsche Entwicklungszentrum Weissach mitgearbeitet hat. Zusätzlich besteht die Wahl zwischen manuellem und automatischem Getriebe und hinsichtlich der Motorisierung stehen gleich drei verschiedene Triebwerke zur Verfügung.

Den Beginn macht dabei ein 140 PS starker Common Rail Dieselmotor, im Oktober folgen dann zwei Benzinmodelle mit 139 PS bzw. ein V6 Motor mit 195 PS.

Der Einstiegspreis für den neuen Sorento mit der für Österreich wohl interessantesten Motorisierung, dem Dieselmotor, liegt bei 29.500 Euro. Schon hier sind Klimaanlage, Leichtmetallfelgen, Tempomat und vieles andere mehr serienmäßig mit an Bord. Das topausgestattete Executive Modell ist ab 32.700,- Euro erhältlich.

Fotos des Kia Sorento entnehmen Sie der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.