4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der edle Allrader

Porsche will neue Maßstäbe setzen und entwickelt einen außergewöhnlichen Geländewagen.

Schon im Herbst dieses Jahres soll der neue Porsche Cayenne auf den Markt kommen. Der Geländewagen, den es in zwei Versionen als Cayenne S und als Cayenne Turbo geben wird, ist ein von Grund auf neu konstruiertes Fahrzeug, der keinen Vorgänger hat.

Glanzpunkte unter den technischen Finessen dieses neuen Porsche sind die beiden neu entwickelten 8-Zylindermotoren. Zur Wahl stehen der Cayenne S mit 340 PS (250 kW) und 420 Nm sowie der Cayenne Turbo mit 450 PS (331 kW) und 620 Nm Drehmoment. Beide V8-Aggregate verfügen über 4,5 Liter Hubraum.

Für den Parade-Sprint von 0 auf 100 km/h benötigt der Cayenne mit Saugmotor 7,2 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 242 km/h. Das Turbo-Modell beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 5,6 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 266 km/h. Die Kraftübertragung übernimmt beim Cayenne Turbo eine serienmäßige 6-Gang-Tiptronic S. Beide Cayenne-Typen verfügen über permanenten Allradantrieb und das Porsche Stability Management (PSM).

Beim Design ist der Cayenne durch seine tiefgezogene Motorhaube und die markanten Frontscheinwerfer sofort und unverwechselbar als Porsche zu erkennen. Die Top-Version Cayenne Turbo unterscheidet sich äußerlich nochmals vom Saugmotor-Modell. Erkennungsmerkmal sind zusätzliche Lufteinlässe am Bug, eine Motorhaube mit Power Domes und vier Auspuff-Endrohre am Fahrzeug-Heck. Diese wirken sich auch auf die Außen-Abmessungen aus. Der Cayenne S ist 4782 Millimeter lang, die leistungsstärkere Turboversion hat eine Länge von 4786 Millimeter. Identisch sind die Breite mit 1928 Millimeter und die Höhe mit 1699 Millimeter. Der Radstand beträgt 2855 Millimeter. Leider sind bis dato keine Preise bekannt gegeben worden.

Zu weiteren Fotos gelangen Sie über das Menü rechts oben!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.