4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der edle Allrader

Porsche will neue Maßstäbe setzen und entwickelt einen außergewöhnlichen Geländewagen.

Schon im Herbst dieses Jahres soll der neue Porsche Cayenne auf den Markt kommen. Der Geländewagen, den es in zwei Versionen als Cayenne S und als Cayenne Turbo geben wird, ist ein von Grund auf neu konstruiertes Fahrzeug, der keinen Vorgänger hat.

Glanzpunkte unter den technischen Finessen dieses neuen Porsche sind die beiden neu entwickelten 8-Zylindermotoren. Zur Wahl stehen der Cayenne S mit 340 PS (250 kW) und 420 Nm sowie der Cayenne Turbo mit 450 PS (331 kW) und 620 Nm Drehmoment. Beide V8-Aggregate verfügen über 4,5 Liter Hubraum.

Für den Parade-Sprint von 0 auf 100 km/h benötigt der Cayenne mit Saugmotor 7,2 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 242 km/h. Das Turbo-Modell beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 5,6 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 266 km/h. Die Kraftübertragung übernimmt beim Cayenne Turbo eine serienmäßige 6-Gang-Tiptronic S. Beide Cayenne-Typen verfügen über permanenten Allradantrieb und das Porsche Stability Management (PSM).

Beim Design ist der Cayenne durch seine tiefgezogene Motorhaube und die markanten Frontscheinwerfer sofort und unverwechselbar als Porsche zu erkennen. Die Top-Version Cayenne Turbo unterscheidet sich äußerlich nochmals vom Saugmotor-Modell. Erkennungsmerkmal sind zusätzliche Lufteinlässe am Bug, eine Motorhaube mit Power Domes und vier Auspuff-Endrohre am Fahrzeug-Heck. Diese wirken sich auch auf die Außen-Abmessungen aus. Der Cayenne S ist 4782 Millimeter lang, die leistungsstärkere Turboversion hat eine Länge von 4786 Millimeter. Identisch sind die Breite mit 1928 Millimeter und die Höhe mit 1699 Millimeter. Der Radstand beträgt 2855 Millimeter. Leider sind bis dato keine Preise bekannt gegeben worden.

Zu weiteren Fotos gelangen Sie über das Menü rechts oben!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.