4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bestseller "Made in Austria"

Der neue BMW X3 verkauft sich bestens, das Magna-Werk in Graz produziert den Gelände-Bayern in drei Schichten, täglich rollen 400 Autos vom Band.

Das Sports Activity Vehicle BMW X3 stößt nach der erfolgreichen Einführungsphase auf Europäischen und Amerikanischen Märkten auf hohe Kunden-Nachfrage. Bereits in der ersten Phase der Markteinführung im ersten Quartal 2004 wurden rund 11.000 BMW X3 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert.

Stärkster Markt mit einem Absatz von rund 4.500 Einheiten sind im ersten Quartal die USA, gefolgt von Deutschland (ca. 2.500) und Italien (ca. 1.000). Mit Markteinführung in Großbritannien im Mai und in Japan (Juni) wird der Absatz weiter an Dynamik gewinnen.

Um die hohe Nachfrage adäquat bedienen zu können, wird das im Auftrag der BMW Group bei Magna Steyr in Graz gefertigte Allradautomobil jetzt in drei Schichten produziert. Damit erhöht sich die Fertigungskapazität um ein Drittel von 300 auf 400 Fahrzeuge täglich.

Gebaut wird der BMW X3 in einer eigens nach BMW Standards errichteten Fertigungslinie beim Produktionspartner Magna Steyr. Die BMW Group ergänzt und erweitert durch diese Auftragsfertigung eigene Kapazitäten, wie sie im BMW Group Produktionsnetzwerk an 23 Standorten auf vier Kontinenten etabliert sind.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.