4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

PKW-Atmosphäre

Fast jeder zweite Käufer des Mazda Pickup ist eine Privatperson, Grund genug, das eigentliche Arbeitstier noch mehr in Richtung Komfort zu trimmen.

mid/mh

Die B-Serie hat Mazda zum aktuellen Modelljahr leicht überarbeitet. Nach wie vor steht der Pick-Up in drei verschiedenen Karosserievarianten und mit wahlweise zwei Dieselmotoren zur Verfügung. Neu sind optische Verfeinerungen außen und innen, wie etwa 15-Zoll-Leichtmetallfelgen mit neuem Design, Blinker unter Klarglas, andere Stoffe für den Innenraum und zusätzliche Ablagen.

Beim Antrieb bleibt alles beim Alten. Gewählt werden kann zwischen zwei Leistungsstufen eines 2,5-Liter-Turbodiesel. Die Basisversion leistet 62 kW/84 PS. Sie tut sich mit dem bis zu 2,6 Tonnen schweren Pick-Up naturgemäß schwer.

30 Sekunden vergehen bis zum Erreichen der 100 km/h-Marke, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 140 km/h. Die etwas stärkere Version mit 80 kW/109 PS braucht für den Standard-Sprint 23,1 Sekunden und schafft ein Spitzentempo von 147 km/h. Beide Motoren erfüllen die Abgasnorm Euro 3.

Die B-Serie ist in vier Karosserie-Varianten erhältlich, von der Einzelkabine "Regular" bis zum Topmodell "Doppelkabine" TE. Die Preise beginnen nun bei 15.840,- Euro für die Version mit Einzelkabine, das Topmodell 4x4 TD Doppelkabine TE schlägt mit 27.360,- Euro zu Buche. Ab Oktober sind die überarbeiteten Modelle zu haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz