4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nichts für's Volk

Hat schon der normale Touareg mit einem "Volkswagen" nicht viel gemein, krönt VW die Baureihe nun mit einem Zwölfzylinder-Aggregat.

mid/mh

Ein auf 500 Exemplare limitiertes Topmodell des Touareg hat Volkswagen auf dem Pariser Salon vorgestellt. Der Geländewagen wird von einem 331 kW/450 PS starken Zwölfzylinder-Motor mit 600 Nm Drehmoment angetrieben.

Das Triebwerk beschleunigt den Edel-Offroader in 5,9 Sekunden auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 250 km/h begrenzt. Den Motor setzt der Konzern auch im Phaeton, im Audi A8 sowie im Bentley Continental GT ein.

Für die innere und äußere Gestaltung des Topmodells - unter anderem mit 20-Zoll-Leichtmetallfelgen, Seitenschweller und Alu-Applikationen - zeichnet der hauseigene Veredler "VW Individual" verantwortlich.

Ab Oktober ist der Touareg W12 bestellbar, der Preis dürfte deutlich über 100.000,- Euro betragen...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.