4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Super Size Me

Ab Frühjahr 2006 geht mit dem Cadillac Escalade 2007 die zweite Generation des Luxus-SUV ins Rennen um die Marktanteile. Ab Herbst 2006 wird er auch in Europa angeboten.

Walter Reburg

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Cadillac Escalade 2007!

    Der auch in Österreich erhältliche Cadillac Escalade bekommt im nächsten Jahr einen Nachfolger, der in jeder Hinsicht das aktuelle Modell toppen soll.

    Das neue Design ist etwas mehr an die aktuelle Cadillac-Linie angelehnt und schafft gekonnt den Spagat zwischen neuem Modell-Look und alten Bigsize-SUV-Attributen. Die Front wirkt sportlicher als beim Vorgänger, die Abmessungen bleiben aber beeindruckend: Mit 514 cm Außenlänge (die noch längeren ESV- und EXT-Variante folgen etwas später), 200 cm Breite und einer Höhe von 188,7 cm zählt der Escalade nicht gerade zu den Freunden österreichischer Parkhäuser...

    Neben dem neuen Design wurde der Offroader aber auch in Punkto Leistung und Komfort gepusht. Den Cadillac Escalade 2007 treibt ein 6,2 Liter V8-Motor mit 403 PS (301 kW) und einem maximalen Drehmoment von 565 Nm an. Die Schaltung übernimmt eine neu entwickelte Sechs-Gang-Automatik, und für die Sicherheit sorgen ESP, ABS und jede Menge Airbags.

    Der Innenraum präsentiert sich sehr luxuriös und hat auch das Lastwagen-Design verloren. Armaturen und Mittelkonsole erinnern jetzt mehr an eine Luxuslimousine als an einen Offroader. Selbstverständlich gibt es auch für den Escalade ein Sound-System von Bose und ein DVD-Entertainment-System für die Fondpassagiere, genauso wie Lederpolsterung, Klimaautomatik und ein Navigationssystem, welches bei niedriger Füllmenge des Treibstoffs gleich die nächste Tankstelle anzeigt.

    In den USA gibt es den Escalade Modelljahr 2007 ab Frühjahr 2006, in Europa ab Herbst 2006!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Preise zum Marktstart bekanntgegeben

    Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

    Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

    Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

    Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

    Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

    Limitiert auf 2.500 Exemplare

    Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

    911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

    Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

    VW Touareg Facelift präsentiert

    Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

    Nicht mal Fliegen ist schöner

    Das ist der Brabus 900 Crawler

    Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.