4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Super Size Me

Ab Frühjahr 2006 geht mit dem Cadillac Escalade 2007 die zweite Generation des Luxus-SUV ins Rennen um die Marktanteile. Ab Herbst 2006 wird er auch in Europa angeboten.

Walter Reburg

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Cadillac Escalade 2007!

    Der auch in Österreich erhältliche Cadillac Escalade bekommt im nächsten Jahr einen Nachfolger, der in jeder Hinsicht das aktuelle Modell toppen soll.

    Das neue Design ist etwas mehr an die aktuelle Cadillac-Linie angelehnt und schafft gekonnt den Spagat zwischen neuem Modell-Look und alten Bigsize-SUV-Attributen. Die Front wirkt sportlicher als beim Vorgänger, die Abmessungen bleiben aber beeindruckend: Mit 514 cm Außenlänge (die noch längeren ESV- und EXT-Variante folgen etwas später), 200 cm Breite und einer Höhe von 188,7 cm zählt der Escalade nicht gerade zu den Freunden österreichischer Parkhäuser...

    Neben dem neuen Design wurde der Offroader aber auch in Punkto Leistung und Komfort gepusht. Den Cadillac Escalade 2007 treibt ein 6,2 Liter V8-Motor mit 403 PS (301 kW) und einem maximalen Drehmoment von 565 Nm an. Die Schaltung übernimmt eine neu entwickelte Sechs-Gang-Automatik, und für die Sicherheit sorgen ESP, ABS und jede Menge Airbags.

    Der Innenraum präsentiert sich sehr luxuriös und hat auch das Lastwagen-Design verloren. Armaturen und Mittelkonsole erinnern jetzt mehr an eine Luxuslimousine als an einen Offroader. Selbstverständlich gibt es auch für den Escalade ein Sound-System von Bose und ein DVD-Entertainment-System für die Fondpassagiere, genauso wie Lederpolsterung, Klimaautomatik und ein Navigationssystem, welches bei niedriger Füllmenge des Treibstoffs gleich die nächste Tankstelle anzeigt.

    In den USA gibt es den Escalade Modelljahr 2007 ab Frühjahr 2006, in Europa ab Herbst 2006!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Fords Aushängeschild für Inklusion

    Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

    Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

    Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

    Das ist der neue Toyota Land Cruiser

    Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

    Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

    VW Touareg Facelift präsentiert

    Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

    Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

    Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

    Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

    Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

    Das ist der neue VW Amarok

    Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

    Viel Lob vom F1-Weltmeister

    Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

    Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.