4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die sieben im Jeep

Im Rahmen der New York Motorshow feierte der Jeep Commander Weltpremiere, bis zu sieben Personen finden im kantigen Allradler Platz.

mid/dt

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Jeep Commander!

    Der jetzt in New York vorgestellte neue Geländewagen Commander basiert auf der gleichen Plattform wie der 4,61 Meter lange Grand Cherokee, überragt diesen jedoch in der Länge um über fünf Zentimeter.

    Die Sitzreihen sind leicht ansteigend angeordnet, so dass auch die hinteren Mitfahrer durch die gerade Windschutzscheibe nach vorn blicken können.

    Maximal sieben Passagiere finden nun erstmals in einem allradgetriebenen Jeep auf drei Sitzreihen Platz. Die beiden hinteren Sitzreihen lassen sich umklappen, so dass ein ebener Ladeboden entsteht.

    Bei der äußeren Gestalt hat man sich bewusst an der Markentradition und den militärischen Vorbildern orientiert. Der bekannte große Speichengrill dominiert die Frontansicht, sonst herrschen kantige Formen vor. Tageslicht dringt durch ein dreiteiliges Glasdach in den Innenraum.

    Als Triebwerke stehen zwei Achtzylinder mit 5,7 Litern und 4,7 Litern Hubraum sowie ein 3,7-Liter-Sechszylinder zur Wahl. Die Ausstattung umfasst neben ESP eine spezielle Antischleuderhilfe, die das Umkippen des Wagens verhindern soll, sowie ein DVD-basiertes Navigationssystem.

    Der neue Commander soll den Anfangspunkt einer Produktoffensive der Chrysler-Tochter markieren. Für 2006 wird er auch in Österreich erwartet.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    "Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

    Preise zum Marktstart bekanntgegeben

    Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

    Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

    Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

    Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

    International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

    Fords Aushängeschild für Inklusion

    Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

    Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

    Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

    Ford Bronco kommt nach Europa

    Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

    Einer für alle Fälle

    Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

    Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz