4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kleiner Luxus-Offroader

Mit dem RDX präsentiert Acura nun seinen zweiten Offroader, der etwas unter dem bisherigen MDX positioniert ist und ab Sommer in den USA erhältlich ist.

Walter Reburg

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Acura RDX Prototype!

    Zwar steht in Detroit erst der RDX Prototype, man kann jedoch davon ausgehen, dass für die Serienversion kaum noch Änderungen vorgenommen werden, da der RDX schon im Sommer beim Händler stehen wird.

    Das Design des RDX passt sich der Acura-Familie an, ist jedoch im Vergleich zum größeren MDX um einiges sportlicher. Auch der Innenraum zeigt sich mehr von der sportlichen als von der eleganten Seite. Viele Alu-Einlagen und die drei Rundinstrumente mit blau-violetter Beleuchtung vermitteln eher, in einem Sportwagen als in einem SUV zu sitzen.

    Damit auch die Fahrleistungen mit der sportlichen Optik mithalten können, gibt es den RDX mit einem 2,3 Liter i-VTEC Turbomotor mit 240 PS. Geschaltet wird über eine Fünf-Gang-Automatik mit manueller Schaltmöglichkeit.

    Komfort- und Sicherheitsausstattung lassen ebenfalls keine Wünsche offen, immerhin trifft man in diesen Segment auf BMW X3 und Co, die Nobelmarke von Honda ist in den USA auch für eine gute Ausstattung und perfekte Verarbeitung bekannt.

    Während es den Acura RL in Europa als Honda Legend geben wird, ist ein Import des RDX als Honda-Modell nicht geplant.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Preise zum Marktstart bekanntgegeben

    Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

    Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

    Einer für alle Fälle

    Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

    Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

    Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

    Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

    Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

    150.000 Euro nur für den Umbau

    Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

    Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

    Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

    Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

    Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

    Der späte Vogel überfährt den Wurm

    Ford Ranger Raptor im Test

    Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.