4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Koreanischer Offroader mit US-Gen

Auf dem Genfer Automobilsalon wird Chevrolet erstmals den Captiva der Öffentleichkeit präsentieren. Wir haben schon erste Infos und Fotos.

mid/mh

  • Hier finden Sie Fotos des Chevrolet Captiva!

    Drei Premieren auf einmal feiert Chevrolet mit dem neuen Captiva. Das Fahrzeug, das Anfang März auf dem Genfer Automobilsalon seinen Einstand gibt, ist das erste Kompakt-SUV der Marke und besitzt als erstes Modell des Herstellers einen Dieselmotor und das elektronische Stabilitätsprogramm ESP. Im Juni soll der Captiva zu den deutschen Händlern kommen. Die Preise dürften bei etwa 20 000 Euro starten.

    Das 4,64 Meter lange SUV, das bei Daewoo in Korea gebaut wird und sich die Technik mit dem kommenden Opel Frontera teilt, verfügt über einen 2,71 Meter langen Radstand und ist als Fünf- und als Siebensitzer erhältlich. Für den Innenraum verspricht die GM-Tochter großzügige Platzverhältnisse sowie hochwertige Stoffe und Materialien.

    Drei Motoren steht als Antriebsquellen zur Verfügung: ein 2,4-Liter-Vierzylinder-Ottomotor mit 105 kW/142 PS, ein 3,2-Liter-V6-Benziner mit 166 kW/225 PS und der erste Diesel des Hauses, ein 2,0-Liter-Common-Rail-Triebwerk mit 110 kW/150 PS. Die Kraft wird wahlweise nur an die Vorderräder oder an alle vier Räder weitergeleitet.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

    Ford Bronco kommt nach Europa

    Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

    Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

    Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

    Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

    Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

    Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

    Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

    Limitiert auf 2.500 Exemplare

    Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

    911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

    Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

    Nicht mal Fliegen ist schöner

    Das ist der Brabus 900 Crawler

    Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.