4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Koreanischer Offroader mit US-Gen

Auf dem Genfer Automobilsalon wird Chevrolet erstmals den Captiva der Öffentleichkeit präsentieren. Wir haben schon erste Infos und Fotos.

mid/mh

  • Hier finden Sie Fotos des Chevrolet Captiva!

    Drei Premieren auf einmal feiert Chevrolet mit dem neuen Captiva. Das Fahrzeug, das Anfang März auf dem Genfer Automobilsalon seinen Einstand gibt, ist das erste Kompakt-SUV der Marke und besitzt als erstes Modell des Herstellers einen Dieselmotor und das elektronische Stabilitätsprogramm ESP. Im Juni soll der Captiva zu den deutschen Händlern kommen. Die Preise dürften bei etwa 20 000 Euro starten.

    Das 4,64 Meter lange SUV, das bei Daewoo in Korea gebaut wird und sich die Technik mit dem kommenden Opel Frontera teilt, verfügt über einen 2,71 Meter langen Radstand und ist als Fünf- und als Siebensitzer erhältlich. Für den Innenraum verspricht die GM-Tochter großzügige Platzverhältnisse sowie hochwertige Stoffe und Materialien.

    Drei Motoren steht als Antriebsquellen zur Verfügung: ein 2,4-Liter-Vierzylinder-Ottomotor mit 105 kW/142 PS, ein 3,2-Liter-V6-Benziner mit 166 kW/225 PS und der erste Diesel des Hauses, ein 2,0-Liter-Common-Rail-Triebwerk mit 110 kW/150 PS. Die Kraft wird wahlweise nur an die Vorderräder oder an alle vier Räder weitergeleitet.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

    Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

    Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

    Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

    Der späte Vogel überfährt den Wurm

    Ford Ranger Raptor im Test

    Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

    Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

    Das ist der neue Toyota Land Cruiser

    Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

    Startschuss der Serienfertigung in Hambach

    Ineos Grenadier: Produktion gestartet

    Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

    Preise zum Marktstart bekanntgegeben

    Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

    Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.