4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ho-Ho-Ho!

Advent allerorten: Das Christkind fährt sicher etwas Vernünftiges, der Weihnachtsmann tritt als echter Amerikaner etwas anders auf.

Wenn es nach dem Münchner Veredler GeigerCars.de geht, hat der gute alte Rentierschlitten heuer Pause. Für eine deutsche TV-Sendung entstand dort ein Weihnachts-Hummer H2 mit jeder Menge verblüffender Extras. Von außen besticht Nikolaus' neuer Dienstwagen nicht nur durch seine knallrote Effekt-Sonderlackierung und Airbrush-Bemalung mit Winterlandschaft und Weihnachtsstern mit Kometenschweif; auch sonst wurde die Karosserie entsprechend überarbeitet.

So öffnen sich die vorderen Türen nicht mehr konventionell, sondern schwingen in bekannter Geiger-Manier als Flügeltüren nach oben. Die nahtlos verschweißten und verzinnten Blechverkleidungen der hinteren seitlichen Fensterausschnitte machen den H2 zum reinrassigen Panel Cruiser. Um die perfekte Weihnachtsoptik zu erreichen, wurde die Karosserie zusätzlich mit 250 LED-Leuchten ausgestattet, die die Kontur des kantigen SUV auch nachts deutlich zeigen.

Auch für das Sportprogramm des Weihnachtsmanns – der eigentlich im Advent etwas arbeiten sollte - ist gesorgt: An einem eigens für dieses Auto konstruierten Heckträger sind zwei Snowboards sowie je zwei Eisstöcke (man merkt, das Auto kommt aus Bayern) und Eishockeyschläger sicher montiert. Eine große Dachbox gehört genauso zur exklusiven Ausstattung wie ein Schlitten.

Für die Verbindung zum frostigen Boden sorgen 10Jx22 Chromräder mit Pneus der Dimension 325/55 R 22. Und wenn der H2 einmal im tiefen Schnee kapitulieren sollte, kann „Santa“ auf das im gleichen Look wie das Auto lackierte Snowmobil umsteigen. Für dieses Fahrzeug bauten die Techniker von GeigerCars.de einen speziellen Anhänger, der auf den gleichen 22-Zoll-Rädern rollt wie das Zugfahrzeug.

Besonders viel Wert wurde aber auf ein kuscheliges Ambiente im Innenraum gelegt. Hier dominieren Leder und Teppiche in rot; Wurzelholzdesign-Applikationen setzen attraktive optische Akzente. Damit die Nacht nicht zu still wird, befindet sich an Bord ein maßgeschneidertes Soundsystem mit 3.800 Watt Leistung (der alte Herr ist vielleicht schon etwas schwerhörig - zumindest wird er es am Ende der heurigen Saison sein).

Doch damit noch lange nicht genug! Bewegte Bilder vom digitalen TV-Receiver oder von DVD gibt es auf nicht weniger als drei Monitoren in der ersten Sitzreihe (wen nimmt der Weihnachtsmann auf seiner Tour mit?), im verschwenderisch ausgestatteten Fond und im ehemaligen Kofferraum.

Das ist nämlich die schlechte Nachricht: Völlig egal, wie brav Sie waren - Platz für Geschenke gibt es keinen mehr. Im Heck ist jetzt die Party-Zone. Der umgestylte Gepäckraum bietet nicht nur maximales Sehvergnügen mit einem 42 Zoll großen 16:9 LCD-Fernseher und Sound aus den mächtigen JBL Lautsprechern: Aus den integrierten Thermoskannen kann man Glühwein zapfen (außer man fährt selbst), warme Kekserln kommen aus der beheizten Edelstahlbox.

Damit es der Weihnachtsmann auch sonst gemütlich hat, gibt es im Fond, der durch einen Spiegel an der Rückwand optisch vergrößert wird, nicht nur einen elektrischen Kamin mit weißem Fellvorleger und eine Standheizung, sondern auch ein großzügig bemessenes, selbstverständlich ebenfalls rotes Ledersofa. Was auf den Lebenswandel des Weihnachtsmannes ein gänzlich neues Licht wirft.

Der weihnachtliche (?) Hummer H2 von GeigerCars.de repräsentiert einen Wert von rund 110.000 Euro - wenn das nicht besinnlich stimmt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.