4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Moderat nur im Verbrauch

Der neue TDV8-Biturbo-Diesel rundet als vierte Motoren-Variante das Modellangebot des 2005 vorgestellten Range Rover Sport ab.

Die neue Version vereint reichliche Leistung mit größerer Wirtschaftlichkeit. Laut Werksangabe begnügt sich der 272 PS starke-Doppelturbo-V8 im kombinierten Messzyklus mit 11,1 Liter Diesel auf 100 Kilometer. Der neue Motor entwickelt aus seinen 3,6 Litern Hubraum 640 Nm Drehmoment und ist seit Kurzem auch im „normalen“ Range Rover erhältlich, für den Sport wurde er auf den Charakter des Autos neu abgestimmt.

Erhältlich ist der Range Rover Sport 3,6 TDV8 je nach Ausstattung zum Preis von 76.160,– Euro (SE) bzw. 83.660,- (HSE). Das weitere Motorenprogramm mit zwei V8-Benzinern (mit bzw. ohne Kompressor) und dem TDV6-Turbodiesel bleibt unverändert im Angebot.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.