4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Endlich standesgemäße Diesel-Power

Lange mussten Range Rover Kunden auf ein standesgemäßes Diesel-Aggregat warten, der neue TDV8 erfüllt nun alle Wünsche mehr als souverän.

mid/hh

Mit einem neuen 200 kW/272 PS starken Dieselmotor, ergänzter Serienausstattung und aufgewertetem Innenraum geht der Land Rover Range Rover im Herbst in sein neues Modelljahr.

Auf der Automesse in Madrid (bis 4. Juni) wurde der Allrader für das Jahr 2007 nun erstmals präsentiert.

Ein V8-Turbodiesel ersetzt den bislang angebotenen Reihensechszylinder-Selbstzünder und beschleunigt den Geländewagen in 9,2 Sekunden von null auf Tempo 100. Das ist über vier Sekunden schneller als der bisherige Sechszylinder-Diesel.

Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 200 km/h. Rund 11,3 Liter Kraftstoff benötigt der Engländer laut Hersteller auf 100 Kilometern. Das maximale Drehmoment beträgt brachiale 640 Nm und stellt den bisherigen Diesel mit 390 Nm ebenfalls deutlich in den Schatten.

Serienmäßig sind nun die elektronische Parkbremse, das elektronisch sperrbare Hinterachsdifferential und das bereits aus Discovery 3 und Range Rover Sport bekannte "Terrain Response System" vorhanden.

Damit zieht nun auch das Topmodell in Sachen Geländegängigkeit mit den anderen beiden Modellen gleich, mittels Drehschalter braucht nun nur der Untergrund gewählt werden, die Elektronik stimmt dann alle Systeme darauf ab und garantiert bestmögliches Vorankommen.

Im Innenraum wurde die Mittelkonsole neu gestaltet und die Leistung der Klimaanlage verstärkt. Weiterhin angeboten werden zwei Achtzylinder Benziner mit 225 kW/306 PS und 291 kW/396 PS.

Preise wurden noch keine bekannt gegeben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.