4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Luxus in dritter Generation

Lincoln stellt auf der Chicago Auto Show die dritte Generation des Big-Size-SUV „Navigator“ vor, der ab Sommer 2006 erhältlich sein wird.

Walter Reburg

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Lincoln Navigator!

    Die Ford-Nobelmarke Lincoln hat mit dem Navigator für den Durchbruch amerikanischer Nobel-SUVs gesorgt. In Chicago präsentiert der US-Hersteller nun die dritte Generation des Navigator.

    Das Design passt sich der neuen Modelllinie an, wobei die Front mit viel Chrom besonders bullig wirkt. Dafür hat die Designer beim Heck der Mut verlassen und man findet ein 08/15-Design vor.

    Besser ist es dann schon wieder um den Innenraum bestellt. Viel Holz und Leder sorgen für eine gemütliche und exklusive Atmosphäre, wobei hier die Instrumente im Retro-Design nicht so ganz zum Rest passen wollen.

    Für ein besonderes Erlebnis bei Musikfans wird das Premium-Audio-System mit THX II und 600 Watt sorgen, welches auch in Kombination mit einem DVD-Navigationssystem erhältlich ist.

    Wer darauf verzichtet, kann immer noch dem Sound des 5,4 Liter V8-Motors mit 300 PS lauschen, der den Navigator trotz hohem Gewicht zu sportlichen Fahrleisten verhelfen soll. Geschalten wird serienmäßig über eine neue Sechs-Gang-Automatik.

    Neu ist auch eine Langversion für den ohnedies nicht gerade kleinen Navigator. Wer mit dem 523 cm langen SUV nicht das auslangen findet, kann bei der dritten Generation auch auf eine 558 cm lange Version zurückgreifen.

    In den USA steht der Lincoln Navigator III ab Sommer 2006 zum Verkauf bereit.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Viel Lob vom F1-Weltmeister

    Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

    Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

    Marktstart ist bereits dieses Jahr

    Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

    Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

    Markteinführung im September 2022

    Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

    Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

    Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

    Ford Bronco kommt nach Europa

    Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

    Der späte Vogel überfährt den Wurm

    Ford Ranger Raptor im Test

    Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

    Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

    Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

    Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.