4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Understatement, Made in Germany

Sie reflektieren auf den Range Rover Sport, aber die serienmäßigen 390 PS und 580 Nm sind Ihnen ein bisserl zu lasch? Ihnen kann geholfen werden.

Johannes.Gauglica@motorline.cc

Der deutsche Autoveredler Arden ist seit drei Jahrzehnten Spezialist für Autos englischer Herkunft. Mit dem Range Rover Sport nimmt der vor allem durch seine Jaguar-Variationen bekannt gewordene Tuner sich ein schon von Haus aus nicht schmalbrüstiges Fahrzeug vor.

Nach dem Trainingslager verzeichnet der auf 4,8 Liter Hubraum gewachsene V8-Motor mit Kompressoraufladung einen Leistungsgewinn von 130 Pferdestärken; das Drehmoment beträgt nunmehr beinahe schon Bundesbahn-taugliche 680 Newtonmeter. 6,1 Sekunden dauert die Reise vom Stillstand auf Tempo 100, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 270 Stundenkilometern.

Für adäquaten äußeren Auftritt sorgt ein Styling-Kit, das beinahe an die Renn-Tourenwagen der 1970er erinnert, wenngleich eine Nummer größer: Eigens entworfene 22-Zoll-Räder beherbergen eine Hochleistungs-Bremsanlage. 23 Millimeter tiefer als der serienmäßige Range Rover Sport sitzt der AR6 Stronger über dem Asphalt, bei Bedarf lässt sich der Aufbau aber um 25 Millimeter hinaufpumpen.

Die Innenausstattung wird den Wünschen des Kunden angepasst; mit dem Kaufpreis verhält es sich wie mit dem Benzinverbrauch: Nach oben offen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!