4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Understatement, Made in Germany

Sie reflektieren auf den Range Rover Sport, aber die serienmäßigen 390 PS und 580 Nm sind Ihnen ein bisserl zu lasch? Ihnen kann geholfen werden.

Johannes.Gauglica@motorline.cc

Der deutsche Autoveredler Arden ist seit drei Jahrzehnten Spezialist für Autos englischer Herkunft. Mit dem Range Rover Sport nimmt der vor allem durch seine Jaguar-Variationen bekannt gewordene Tuner sich ein schon von Haus aus nicht schmalbrüstiges Fahrzeug vor.

Nach dem Trainingslager verzeichnet der auf 4,8 Liter Hubraum gewachsene V8-Motor mit Kompressoraufladung einen Leistungsgewinn von 130 Pferdestärken; das Drehmoment beträgt nunmehr beinahe schon Bundesbahn-taugliche 680 Newtonmeter. 6,1 Sekunden dauert die Reise vom Stillstand auf Tempo 100, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 270 Stundenkilometern.

Für adäquaten äußeren Auftritt sorgt ein Styling-Kit, das beinahe an die Renn-Tourenwagen der 1970er erinnert, wenngleich eine Nummer größer: Eigens entworfene 22-Zoll-Räder beherbergen eine Hochleistungs-Bremsanlage. 23 Millimeter tiefer als der serienmäßige Range Rover Sport sitzt der AR6 Stronger über dem Asphalt, bei Bedarf lässt sich der Aufbau aber um 25 Millimeter hinaufpumpen.

Die Innenausstattung wird den Wünschen des Kunden angepasst; mit dem Kaufpreis verhält es sich wie mit dem Benzinverbrauch: Nach oben offen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.