4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

+ gutes Platzangebot
+ hervorragende Serienausstattung
+ gute Verarbeitungsqualität
+ Allradantrieb & Untersetzungs-Getriebe

Minus

- ESP nicht lieferbar
- etwas müder Antrieb

Unser Eindruck

Verarbeitung: 1-2
Ausstattung: 1-2
Bedienung: 1-2
Komfort: 1-2
Verbrauch: 2
Fahrleistung: 2-3
Sicherheitsausstattung: 2-3

Resümee

Das Facelift hat dem Forester gut getan: Die zusätzlichen PS verhelfen ihm zu etwas besseren Fahrleistungen, sein Aussehen wurde in Richtung Exklusivität getrimmt.

Mit seiner umfangreichen Serienausstattung und seinem günstigen Preis stellt er eine willkommene Alternative für Familien mit großem Platzbedarf und bergsteigerischen Ambitionen dar. Leider verhageln ihm das fehlende ESP sowie die markante Drehmomentschwäche einen Spitzenplatz.

News aus anderen Motorline-Channels:

Subaru Forester 2.0X - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.