4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mehr Technik-Features und ein 3,2 Liter Sechszylinder

Mitte des Jahres wird dem Volvo XC90 ein behutsames Facelift zuteil, wichtigste Neuerung ist ein 3,2 Liter Sechszylinder Benzin-Motor.

mid/mh

Zum Sommer wird der Volvo XC90 leicht überarbeitet. Das schwedische Luxus-SUV erhält neue Scheinwerfer und Rückleuchten, einen geänderten Kühlergrill und eine Chromleiste am Heck.

Im Innenraum werden neue Polsterstoffe und Oberflächenmaterialien eingesetzt. Zudem ist künftig eine Einparkhilfe mit Rückfahrkamera erhältlich. Ebenfalls neu sind die Bi-Xenon-Scheinwerfer mit dynamischem Kurvenlicht.

Interessanteste Neuheit ist der neu entwickelte 3,2 Liter Reihensechszylinder-Benziner mit 175 kW/238 PS Leistung und 320 Nm Drehmoment, den Volvo ab Herbst für den XC90 anbietet.

Das Triebwerk, das auch im neuen S80 zum Einsatz kommt, verfügt über eine variable Ventilsteuerung, die spontanes Ansprechverhalten und Effizienz im Verbrauch gewährleisten soll.

Der Reihensechser ersetzt den bisher angebotenen Fünfzylinder-Motor. Neben dem neuen Triebwerk bietet Volvo weiterhin einen V8-Benziner mit 232 kW/315 PS und einen Fünfzylinder-Diesel mit 136 kW/185 PS an.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.