4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Freeloder

Leistungs- und Optik-Tuning für den Land Rover Freelander: Tuner Loder1899 bietet das eine oder andere Accessoire zur Veredelung des britischen Allradlers.

mid/sp

Der deutsche Tuner Loder1899 hat ab sofort eine Leistungssteigerung für den Land Rover Freelander und ein Optikpaket im Angebot. Mittels einer modifizierten Motorsteuerung soll die Leistung des 2,2-Liter-Dieselmotor von 112 kW/152 PS auf 136 kW/185 PS wachsen. Beim Drehmoment legt das getunte Triebwerk des britischen Offroaders von 400 Nm auf 440 Nm zu. Die Mehrleistung lässt sich der Veredler mit 1.160 Euro (ab Firma) vergüten.

Zur optischen Untermauerung der gestiegenen Leistung steuert Loder Frontspoiler-Ecken, einen Frontdiffusor in Aluminium-Optik sowie Heckschürzenecken und einen Dachspoiler mit integrierter Bremsleuchte bei. Ein Komplettradsatz mit 20-Zoll-Felgen und Reifen der Dimension 265/45 ist für weitere 3.600 Euro zu haben. Den Klang des Motors soll eine Endschalldämpferanlage aus Edelstahl für 1.270 Euro aufpeppen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.