4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Allradmesse 2008

„Alles Allrad“ in Dornau

Am 4. September öffnet die mittlerweile dritte Auflage der österreichischen Allradmesse ihre Tore - an einem neuen Austragungsort.

Als Location fungiert heuer nach Stationen in Gaaden (4x4 2004) und Bruck an der Leitha (4x4 2006) das Gut Dornau in Leobersdorf bei Baden, wo Allradinteressierten alles zum Thema 4x4 gezeigt wird.

Während die noch zahlreicher als in der Vergangenheit vertretenen Automobilimporteure ein ganzes Paket an Premieren mit im Gepäck haben, zeigen die Zubehöranbieter, wie weit sich Modelle verändern lassen, und um den richtigen Grip in allen Lebenslagen bemühen sich die Reifenhersteller.

Ebenfalls wieder mit dabei sind viele Anbieter von Sonderfahrzeugen, Spezialequipment und auch die Importeure von Quads und ATV-Modellen dürfen beim heimischen Allradevent des Jahres nicht fehlen.

Unserem Motto „Anschauen, informieren, probieren“ folgend wird es auch auf der 4x4 2008, die vom 4. bis zum 7. September stattfindet, wieder umfassende Testmöglichkeiten von mehr als 60 SUV- und Geländewagenmodellen geben. Und auch ersten Gehversuchen am Quad steht nichts im Weg, steht doch hierfür ebenfalls eine eigene Teststrecke zur Verfügung.

Wie schon in der Vergangenheit konzentriert sich die 4x4 2008 auf den gesamten 4x4-Markt, der vom Sportwagen über klassische PKW-, SUV-Modelle und Geländewagen bis hin zu vollwertigen LKWs reicht. Angesprochen werden mit diesem Programm sowohl Privatinteressenten, aber auch Fuhrparkverantwortliche, der Kommunalbereich, Rettungsorganisationen, Profianwender aus Jagd- und Forst und all jene, die auf zusätzliche Traktion nicht mehr verzichten können oder wollen.

Möglich wird dieses Angebot durch eine starke Unterstützung seitens der heimischen Automobilimporteure, aber auch durch das Engagement der Anbieter aus den Bereichen Zubehör, Reifen, Tuning, Sonderfahrzeuge und Motorsport. Ein tolles Feedback dürfen wir auch aus dem Lager der Quad-Anbieter verzeichnen, die nahezu alle am heimischen Markt relevanten Marken mit im Gepäck haben werden.

Von einer klassischen Messe, bei der man die Möglichkeit hat, einzelne Produkte anzuschauen und die entsprechenden Informationen darüber zu bekommen, unterscheidet sich die 4x4 2008 durch die Möglichkeit, eine Vielzahl an Fahrzeugen selbst zu testen. Auf einer SUV-Strecke und einem Geländewagenparcours dürfen die Besucher der Allradmesse unter professioneller Aufsicht durch Instruktoren selbst ans Steuer.

Ein Angebot, von dem bei der Allradmesse 2006 bereits mehr als 5.000 Besucher Gebrauch gemacht haben und für das mehr als 60 Fahrzeuge zur Verfügung stehen. Das Limit eines Allradmodells wird von Profis auf einer eigenen Demo-Strecke greifbar gemacht, wo für jeden Besucher die Möglichkeit besteht, als Beifahrer mit dabei zu sein.

Als viertes Testgelände fungiert die Quad-Strecke, auf der nach erfolgter Einschulung ebenfalls selbst gefahren und probiert werden kann. Zusätzlich zu diesem Angebot werden viele Aussteller die 4x4 2008 auch als Plattform für die Premiere neuer Modelle nützen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.