4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Allrounder in neuem Look

Überarbeitet an Frontdesign und Motor kommt im September das modellgepflegte Kompakt-SUV Kia Sportage zu den heimischen Händlern.

mid/hh

Überarbeitet an Frontdesign und Motor, kommt im Herbst das modellgepflegte Kompakt-SUV Kia Sportage zum Händler. Kühlergrill, Scheinwerfer und Stoßfänger sind neu gestaltet, die serienmäßigen Leichtmetallfelgen wachsen von 16 Zoll auf 17 Zoll. Das CD-Radio mit MP3-Anschluss gehört erstmals zum Serienumfang.

Unter der Haube leistet der 2,0-Liter-Dieselmotor nun 110 kW/150 PS und damit zehn PS mehr als bisher. Unverändert bleiben die Ottomotoren mit 104 kW/141 PS und 129 kW/172 PS. Allradantrieb gehört nur bei der Top-Motorisierung zum Serienumfang, in Kombination mit den beiden anderen Triebwerken ist er optional zu haben.

Die Preise für das mittlerweile in Europa gebaute Modell: der überarbeitete Sportage ist ab 21.990,- Euro zu haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.