4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

2 x 4 x 4

Österreichs größte Messe für Allradfahrzeuge, die 4x4 2008, ist die perfekte Bühne für den ersten Auftritt zweier neuer Modelle von Nissan.

Vom 4. bis 7. September feiern hier der neue Murano und der ebenso neue Qashqai+2 ihre Österreich-Premiere. Beide Modelle werden wenige Wochen später am Markt eingeführt.

Der luxuriöse Murano ist die zweite Auflage des in den USA entwickelten Bestsellers. Der geräumige SUV verfügt über einen weiterentwickelten Sechszylindermotor mit 188 kW (256 PS) und das stufenlose Automatikgetriebe Xtronic-CVT.

Als Premiere in dieser Klasse bringt der neue Murano eine elektrisch klappbare Rückbank sowie eine Einparkhilfe mit zwei Kameras – eine befindet sich in der Heckklappe, die zweite im Außenspiegel auf der Beifahrerseite.

Wegen des Erfolges verlängert: Qashqai+2

Der neue Qashqai+2 ist die Erweiterung des derzeit beliebtesten europäischen Nissan-Modells, mit verlängertem Radstand und Karosserie. Dadurch schafften die Designer Platz für eine dritte Sitzreihe. Die verschiebbare mittlere Rückbank erleichtert das Einsteigen ins Fond.

Wird die dritte Sitzreihe nicht benötigt, lässt sie sich einfach in den Ladeboden versenken; damit ergibt sich ein Kofferraumvolumen von 500 Litern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!