4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Für alle Gelegenheiten

Die 4Motion-Version des kompakten Transporters wird von einem 77 kW/105 PS starken 1,9-Liter-Turbodiesel angetrieben.

mid/sta

Mit permanentem Allradantrieb ist ab Ende des Jahres der Stadtlieferwagen VW Caddy zu haben. Zur Serienausstattung des VW gehören unter anderem ESP, Nebelscheinwerfer, eine Wärmeschutzverglasung sowie eine seitliche Schiebetür.

Seinen ersten öffentlichen Auftritt hat der Transporter auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover ab 25. September.

Die Österreich-Preise für den VW Caddy 4MOTION:

Der Einstieg in die Caddy-Allradwelt beginnt mit dem Caddy Kastenwagen 4MOTION ab brutto 20.325,- Euro.
Bei den PKW startet der Caddy 4MOTION als Life Startline ab 22.590,- Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.