4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Extrem sicher im BMW X5 "Security Plus"

Nur keine Panik

Noch widerstandsfähiger als die gepanzerte Basisversion: Selbst Kalaschnikow-Attacken kosten diesem BMW X5 nur ein mildes Lächeln.

mid/bp

Quasi die M-Version des Security-Modells: das deutsche SUV soll selbst Angriffe mit Sturmgewehren des Typs AK 47 überstehen. Zum Vergleich: das einfache "Security"-Modell entspricht der Widerstandsklasse B4 und schützt vor Schüssen des Kalibers 44.

Möglich macht dies eine mit Hochleistungsstahl verstärkte Fahrgastzelle. Spezielles Panzerglas hält zudem Angriffen mit Schlagwaffen stand und wirkt durchschusshemmend.

Ein Unterschied zwischen Serienfahrzeug und gepanzertem Automobil ist auf dem ersten Blick nicht erkennbar. Das gepanzerte Fahrzeug erfüllt die Anforderungen der Widerstandsklasse 6 und bietet Platz für bis zu vier Personen, es soll vor allem vor kriminellen Übergriffen beispielsweise in Krisenregionen schützen.

Zu diesem Zweck ist unter anderem auch eine Gegensprechanlage an Bord, mit der die Insassen mit der Außenwelt kommunizieren können, ohne die Türen oder Fenster öffnen zu müssen.

Auch ein Überfallalarm gehört zur Ausstattung; auf Knopfdruck verriegelt sich das Fahrzeug und aktiviert eine Sirene. Für den Antrieb steht einzig ein 4,8-Liter-V8-Benziner mit 261 kW/355 PS zur Verfügung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.