4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tuning: BMW X5 Typhoon von G-Power

Wirbelwind

Mit einem Tuningpaket hat der Tuner G-Power die Motorleistung des BMW X5 um 170 PS gesteigert. bis zu 275 km/h wären jetzt drin.

mid/hw

Hier sehen Sie Bilder des BMW X5 Typhoon!

Das Drehmoment des 4,8-Liter-Achtzylinder-Triebwerks wurde von 475 Nm auf 600 Nm erhöht.

Die Leistung liegt jetzt bei 386 kW/525 PS. Der Sprint auf Tempo 100 soll fünf Sekunden erledigt sein.

Optisch prägen jetzt unter anderem muskulöse Kotflügelverbreiterungen sowie markant geformte Schürzen und Spoiler an Front und Heck das Fahrzeug. Dazu gibt es 23 Zoll-Felgen in den Dimensionen 11J x 23 vorne und 12J x 23 hinten kombiniert mit Reifen in der Größe 315/25 ZR 23.

Weitere Accessoires wie vergrößerte Lufteinlässe vorn, eine vierteilige Unterbodenverkleidung und eine massive Doppelrohr-Auspuffanlage komplettieren den Auftritt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.