4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Elektro-SUV auf Porsche-Basis: Stormster

Stadt-Cayenne

Erfindungsgeist made in Bavaria: Eine etwas langsamere E-Version des Luxus-SUV Porsche Cayenne baut jetzt der deutsche Tuner Ruf.

mid/hh

Der eRuf Stormster ist neben einem Elektro-Sportwagen auf Basis des Porsche 911 bereits das zweite elektrisierte Modell, das das Familienunternehmen im kommenden Jahr auf den Markt bringen will.

Angetrieben wird der Allradler von einem 270 kW/367 PS starken Elektromotor. Der beschleunigt den 2 670 Kilogramm schweren Stormster in zehn Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 150 km/h.

Mit Hilfe von modernen Lithium-Ionen-Akkus beträgt die maximale Reichweite laut Hersteller 200 Kilometer. Premiere feiert das Modell als Shuttle-Fahrzeug im Rahmen der UN-Klimakonferenz in Kopenhagen.

Vergleichbare Einsätze als urbaner Personentransporter dürften auch für die angekündigte Serienversion zum Betätigungsfeld werden; denn die Fahrleistungen des Elektroauto sind im Vergleich mit konventionellen Cayenne-Versionen eher schwach. Die Serienfertigung soll Mitte 2010 starten, Preise sind noch nicht bekannt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).