4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ausgabe Nr. 5

Ein kleines Jubiläum: zum bereits fünften Mal erscheint heuer der umfangreiche Allradkatalog im österreichischen Zeitschriftenhandel.

Der Allradkatalog 2009 beherbergt über 50 Fahrberichte neuer 4x4 Modelle – vom kompakten Kleinwagen über schnelle SUV-Modelle bis hin zu geländetauglichen LKWs.

Den kompletten Überblick über das österreichische 4x4-Angebot sichert der rund vierzigseitige Katalogteil.

Zu den Sonderthemen der heurigen Ausgabe zählen alternativ angetriebene Allradmodelle, darunter Fahrzeuge mit Biogas- und Pflanzenölantrieb, sowie österreichische Zubehör- und Tuningfirmen.

Viele Seiten sind auch dem Thema der leichten Nutzfahrzeuge mit Allradantrieb gewidmet.

Gefeiert wird zudem der 30. Geburtstag des Mercedes-Benz G, der hierzulande immer noch gerne Puch G genannt wird. Zusätzlich werden die Leser über verschiedene Offroad-Trainingsmöglichkeiten informiert.

Und auch das Thema Sport kommt heuer mit der Vorstellung der „Drift Company“ nicht zu kurz. Unverändert bleibt wie in den letzten Jahren der Preis. Für 4,80 Euro ist der Allradkatalog 2009 im Zeitschriftenhandel erhältlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.