4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dritter Range Rover kommt ab 2011

Kleiner Luxus-Kraxler

Debüt 2010, beim Händler 2011: Land Rover hat jetzt bestätigt, dass die Studie LRX in Serie gehen & als Range Rover vermarktet wird.

Bildergalerie: Studie Land Rover LRX Genf 2008

Echter Brite: Entwickelt und entworfen wird der LRX in Land Rovers Entwicklungszentrum Gaydon, gebaut wird das neue Fahrzeug in Halewood nahe Liverpool.

Vom Serienmodell gibt es bisher nur Illustrationen; das Konzeptfahrzeug mit Namen Land Rover LRX debütierte 2008

Es war danach unter anderem auch in Österreich zu sehen, nämlich bei der Allradmesse auf Gut Dornau.

Mit einer Länge von 4,35 Metern siedelt sich der LRX unterhalb des Land Rover Freelander an und zielt damit auf neue Kundengruppen. Es orientiert sich mit Coupé-artiger Dachlinie optisch an einer Limousine, doch unter dem Blechkleid soll er ein echter Offroader bleiben.

Das dreitürige Mini-SUV mit den schmalen Scheinwerfern verfügt über einen permanenten Allradantrieb sowie über eine Bergabfahrkontrolle.

Zwischen Innovation und Show

Um Gewicht und damit Sprit einzusparen, wurden das Panoramaglasdach und die Seitenscheiben des Cross-Coupés durch Elemente aus Polycarbonat ersetzt, das rund 40 Prozent leichter ist als Glas.

Ob dieses Feature es in die Serie schaffen wird, sei dahingestellt. Das gilt auch für Ausstattungsmerkmale der Studie wie eine dreidimensionale LCD-Anzeige, die sich für verschiedene Fahrer personalisieren lässt.

Die Hintergrundbeleuchtung der Instrumente im Innenraum variiert farblich je nach Fahrmodus: Grün im Öko-Modus, Rot im Sport- und Blau im Standardmodus. Ob mit oder ohne Farbenspiel, das Fahrzeug wird 2010 debütieren und ab 2011 das dritte Modell in der Range Rover-Reihe sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.