4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dritter Range Rover kommt ab 2011

Kleiner Luxus-Kraxler

Debüt 2010, beim Händler 2011: Land Rover hat jetzt bestätigt, dass die Studie LRX in Serie gehen & als Range Rover vermarktet wird.

Bildergalerie: Studie Land Rover LRX Genf 2008

Echter Brite: Entwickelt und entworfen wird der LRX in Land Rovers Entwicklungszentrum Gaydon, gebaut wird das neue Fahrzeug in Halewood nahe Liverpool.

Vom Serienmodell gibt es bisher nur Illustrationen; das Konzeptfahrzeug mit Namen Land Rover LRX debütierte 2008

Es war danach unter anderem auch in Österreich zu sehen, nämlich bei der Allradmesse auf Gut Dornau.

Mit einer Länge von 4,35 Metern siedelt sich der LRX unterhalb des Land Rover Freelander an und zielt damit auf neue Kundengruppen. Es orientiert sich mit Coupé-artiger Dachlinie optisch an einer Limousine, doch unter dem Blechkleid soll er ein echter Offroader bleiben.

Das dreitürige Mini-SUV mit den schmalen Scheinwerfern verfügt über einen permanenten Allradantrieb sowie über eine Bergabfahrkontrolle.

Zwischen Innovation und Show

Um Gewicht und damit Sprit einzusparen, wurden das Panoramaglasdach und die Seitenscheiben des Cross-Coupés durch Elemente aus Polycarbonat ersetzt, das rund 40 Prozent leichter ist als Glas.

Ob dieses Feature es in die Serie schaffen wird, sei dahingestellt. Das gilt auch für Ausstattungsmerkmale der Studie wie eine dreidimensionale LCD-Anzeige, die sich für verschiedene Fahrer personalisieren lässt.

Die Hintergrundbeleuchtung der Instrumente im Innenraum variiert farblich je nach Fahrmodus: Grün im Öko-Modus, Rot im Sport- und Blau im Standardmodus. Ob mit oder ohne Farbenspiel, das Fahrzeug wird 2010 debütieren und ab 2011 das dritte Modell in der Range Rover-Reihe sein.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.