4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Land Rover sucht die "Helden des Alltags"

Freiwillige vor!

Wettbewerb für ehrenamtliche Einsatzkräfte: 150 Mannschaften aus ganz Österreich kämpfen um den Titel des besten Einsatzteams.

Bewerbungen für diesen Wettstreit sind noch bis 30. April möglich. Das Österreichische Rote Kreuz und der ÖAMTC sind die Partner dieser Aktion, bei der verschiedenste Fähigkeiten gefragt sind.

Hauptberufliche Einsatzkräfte sind 2009 leider von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Teilnahme am Einsatzkräfte-Teamwettbewerb 2009 ist kostenlos, auch die Fahrzeuge werden zur Verfügung gestellt.

Der Ablauf

Teilnahmeberechtigt sind ehrenamtliche Einsatzkräfte z.B. bei Feuerwehr, Rotem Kreuz, Suchhundestaffel, Berg- und Wasserrettung oder anderen Organisationen bestehend aus 2 Personen (Einzel-Bewerber vom Team Österreich werden zu Zweier-Teams gruppiert).

Zunächst vergibt eine Jury für 150 ausgewählte Teams die Vorrunden-Tickets. Auf diese Mannschaften kommen anschließend von 23.5. bis 9.8. spannende Wettkampftage zu.

Sie treten in fahraktiven On- und Offroad-Bewerben so lange gegeneinander an, bis nur noch eine einzige übrig bleibt: Das beste Einsatzteam Österreichs!

Die Gewinner können sich auf eine Verstärkung für ihre Heimorganisation freuent: einen Land Rover Discovery für ein Jahr. Weiterführende Informationen gibt es auf www.lr-heldendesalltags.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.