4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Gelände-Tuning: BRABUS G V12 S Biturbo

Stock & Stein

Der stärkste Geländewagen der Welt wird von BRABUS in Handarbeit auf Basis des Puch, pardon: Mercedes G gebaut.

Hier sehen Sie Bilder des BRABUS G V12 S Biturbo!

BRABUS ist ein vom deutschen Verkehrsamt anerkannter Fahrzeughersteller. Es geht hier also um mehr als nur Tuning.

Der technische Unterbau kommt aber weiterhin von Mercedes; der Motor baut auf dem V12-Biturbo-Motor aus dem aktuellen S 600 auf.

Der Hubraum des Dreiventilers wird von 5,5 auf 6,3 Liter erweitert, die Zylinderköpfe bearbeitet und Spezialnockenwellen montiert.

Dazu kommen größere Turbolader, eine optimierte Ladeluftkühlung und eine spezielle Edelstahlauspuffanlage mit staudrucksenkendem Metallkatalysator und je zwei Chromendrohren vor den Hinterrädern.

Das Resultat: 700 PS / 515 kW bei 5.100 U/min. Bei 2.100 Touren produziert der aufgeladene Zwölfzylinder ein maximales Drehmoment von 1.320 Nm, aber nur am Prüfstand. Im Auto wird das Drehmoment elektronisch auf 1.100 Nm begrenzt.

Das bedeutet einen Sprint von Null auf Tempo 100 in 4,3 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 240 km/h begrenzt; ohne Limit wäre der Wagen (wo erlaubt) sogar 260 km/h schnell.

Unter den dezent verbreiterten Kotflügeln finden Leichtmetallfelgen von 20 bis 22 Zoll Platz. Die 21-Zoll-Räder werden rundum mit 295/40 R 21 Bereifung gefahren. Hochleistungsbremsen gehören ebenfalls zum Lieferumfang.

Neben eigenen Designelementen arbeitet BRABUS auch mit Licht: unter den Scheinwerfern sind LED-Tagfahrlichter platziert. In den Trittbrettern finden sich ebenfalls LEDs.

Die Abstimmung des Spezialfahrwerks ist komfortabel gehalten; G-Fahrer werden das zu schätzen wissen.

Nobelste Innenausstattung in Leder ist selbstverständlich, optional sind der Phantasie des Kunden hinsichtlich Luxus und Multimedia keine Grenzen gesetzt.

Der Preis ab Werk: 379.000,- Euro (zzgl. österreichische Steuer und NoVA).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.