4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mehr Platz: Mitsubishi L200 Intense Österreich

Gute Geschäfte & viel Spaß

Größere Ladefläche, mehr Leistung: Mitsubishi bringt seinen Schwerarbeiter L200 als Doppelkabinen-Modell in der Version "Intense Österreich".

Der Hintergrund: gemäß neuer EU-Regelung sind Pick-Up Modelle nur mehr als LKW einzureihen, wenn die Pritschenlänge 50% von der Länge des Radstands beträgt.

Somit wächst beim L200 die Ladefläche um 180 mm auf 1.505 mm in der Länge und um 55 mm innere Ladebordhöhe auf 460 mm.

Motorisch ist nunmehr der 2,5 Liter große Common-Rail-Dieselmotor mit 178 PS/130 kW verfügbar. Auch das Drehmoment steigert sich um 27% auf 400 Nm bei 2.000 Touren (das Automatikmodell offeriert 350 Nm).

Unbeladen geht damit die Reise in 11,6 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100; die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 179 km/h.

Der Mitsubishi L 200 Doppelkabine "Intense Österreich" mit langer Ladefläche und 178 PS samt Allradantrieb, Traktionskontrolle und ESP sowie 2 Jahre Garantie ohne Kilometerbegranzung (bzw. 3 Jahre bis max. 1000.000 km) kostet ab 33.240,- Euro inkl. aller Steuern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.