4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mitsubishi Outlander 2010 & Lancer Ralliart

Besser & günstiger

Der Outlander startet hochwertiger und auf Wunsch auch mit 2WD ins Jahr 2010, Fahrspaß gibt's im Lancer Ralliart, Motorline war auf erster Testfahrt.

Stefan.Schmudermaier@motorline.cc

Hier geht's zu den Bildern

Vor rund drei Jahren wurde der Mitsubishi Outlander präsentiert, wenig später folgten seine „Halbbrüder“ Citroen C-Crosser sowie Peugeot 4007. Für das Modelljahr 2010 wurde der Japaner einem Facelift unterzogen, ab sofort ist auch der Outlander am Mitsubishi-typischen „Jetfighter-Grill“ zu erkennen und trägt somit das Familiengesicht.

Doch das ist nicht alles, vor allem das Interieur hat deutlich gewonnen, die Zeiten des schnöden Hartplastiks sind vorbei, Armaturenbrett und Tür-Inlays wurden mit gepolstertem Softtouch-Leder bezogen, der Japaner hat dadurch deutlich an Stil gewonnen. Schade: Das Lenkrad ist nach wie vor nur in der Höhe verstellbar, besonders für große Fahrer ein Ergonomie-Manko.

Auch technisch gibt es eine wichtige Neuerung zu vermelden, der 2,2 Liter Turbodiesel ist auf Wunsch auch mit dem aus dem Lancer Evolution bekannten Doppelkupplungsgetriebe zu haben, Motorline.cc war auf erster Testfahrt.

Mehr Fahrspaß mit Doppelkupplungs-Getriebe

Nicht zuletzt dank der kurzen Schaltzeiten zeigt sich der Outlander spritzig wie nie, der Fahrspaß steigt ebenso wie der Komfort. Der Fahrer hat die Wahlmöglichkeit zwischen einem vollautomatischen Modus und einer manuellen Schaltgasse, zudem können die Gänge auch mit den Schaltwippen am Lenkrad gewechselt werden.

Die Spritzigkeit scheint aber nur eine subjektive Empfindung, mit 6-Gang-Hanschalter beschleunigt der Outlander 0,6 Sekunden schneller auf Tempo 100 km/h, 11,1 zu 11,7 Sekunden. Auch beim Verbrauch hat das TC-SST-Getriebe das Nachsehen, 7,0 zu 7,3 Liter geht das Duell hier aus.

Erstmals ist der Mitsubishi Outlander auch als reiner Fronttriebler zu haben, in Verbindung mit einem 147 PS starken Zweiliter-Benziner.

Trotz üppiger Ausstattung – u.a. Klimaautomatik, CD-Radio, ESP, sechs Airbags, vier Fensterheber uvm. – ist das 2WD-Modell ab äußerst konkurrenzfähigen 21.990,- Euro zu haben. Mit dem Modelljahrgang 2010 wurden übrigens auch die Preise aller anderen Modelle um 2.000,- Euro gesenkt, mehr dazu im pdf-File.

Ausstattung, Technik & Preise

Mitsubishi Lancer Ralliart - little Evo

Ab sofort - und damit einige Monate später als geplant - stehen auch die Lancer Ralliart Modelle beim Händler, sie schließen die Lücke zwischen den normalen Versionen und dem Topmodell Evolution.

Ausgestattet mit einem 240 PS starken Turbomotor sowie mit dem Doppelkupplungsgetriebe möchte man 2010 rund 100 Einheiten an Herrn und Frau Österreicher bringen, dazu 60 Stück vom Evo.

Der Lancer Ralliart ist als Limousine und Sportback zum Preis von 40.590,- Euro erhältlich. Motorline.cc war bereits im Juni 2008 mit dem Lancer Ralliart auf erster Testfahrt, im Artikel finden Sie alle Eindrücke und Fotos.

Mitsubishi Lancer Ralliart - schon gefahren

Ausstattung, Technik & Preise

Weitere Mitsubishi-News

In einem Jahr wird das erste Großserien-Elektroauto Mitsubishi i-MiEV in Österreich angeboten, 2011 folgt eine Cargo-Version des Elektro-Flitzers. Bereits im Frühjahr 2010 kommt das neue Compact-SUV auf den Markt, nicht vor 2012 rollt das Serienmodell des Concept PX-MiEV auf unsere Straßen.

Der Allradler verfügt über je einen 60kW starken Elektromotor auf der Vorder- bzw. Hinterachse, in Kombination mit einem 116 PS starken Benziner soll ein Gesamtverbrauch von nur zwei Litern auf 100 km möglich sein, wir sind gespannt.

Mitsubishi i-MiEV - schon gefahren

Neues Mitsubishi Compact-SUV

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.