4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Peugeot 3008 Allrad mit Diesel-Hybrid

Projekt für 2011

Im Sommer kommt der Crossover Peugeot 3008 auf den Markt, für 2011 wird jetzt eine Allradversion angekündigt.

mid/kosi

Dann soll das Mischmodell aus SUV und Van als Hybrid4 von einem Diesel- und einem Elektromotor angetrieben werden.

Dabei wirkt der Dieselmotor wie gewohnt auf die Vorderachse, während an den Hinterrädern ein Elektromotor arbeitet.

So ausgestattet steht eine Leistung von 147 kW/200 PS und ein maximales Drehmoment von 300 Nm an der Vorder- sowie 200 Nm an der Hinterachse bereit.

Der Allradantrieb arbeitet allerdings nicht permanent, sondern wird je nach Anspruch automatisch geregelt.

So wird bei Autobahnfahrten von Vierrad- auf reinen Fronantrieb gewechselt.

Außerdem ist das Fahrzeug mit einer Start-Stopp-Automatik ausgestattet und soll auch rein elektrisch fahren können. Wie weit, ist allerdings noch nicht geklärt.

Der kompakte Franzose soll lediglich 4,1 Liter Diesel auf 100 Kilometern verbrauchen und dabei 109 Gramm CO2 pro Kilometer ausstoßen

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.