4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Im Alpenland

Wie für uns gemacht: mit der Allrad-Variante des VW Caddy soll gerade auch die alpenländische Kundschaft angesprochen werden.

Wir haben den VW Caddy 4Motion im September 2008 bereits angekündigt, seit Beginn des Vorverkaufes wurden 200 Fahrzeuge in Österreich an Mann/Frau/Firma gebracht.

Ende Feber werden die ersten Autos ausgeliefert. Volkswagen sieht nicht nur Gewerbetreibende, sondern auch Familien sowie Freizeit- und Sportinteressierte als Zielgruppe für den als Lkw- und Pkw-Variante erhältlichen Allrounder. Und das vor allem "im alpenländischen Raum“ - das sind ja wir!

Als direkte Konkurrenten am Pkw-Sektor sieht VW Angebote wie den Suzuki Jimny und SX4, Fiat Panda und Sedici, oder den Daihatsu Terios.

Die Preise für den VW Caddy 4Motion:
Kastenwagen 1.9 TDI D-PF 4MOTION 77 kW / 105 PS 6-Gang ab € 20.325,–
Kombi 1.9 TDI D-PF 4MOTION 77 kW / 105 PS 6-Gang ab € 24.072,–
Life Startline 1.9 TDI D-PF 4MOTION 77 kW / 105 PS 6-Gang ab € 22.590,–
Life Family 1.9 TDI D-PF 4MOTION 77 kW / 105 PS 6-Gang ab € 25.396,–
Life 1.9 TDI D-PF 4MOTION 77 kW / 105 PS 6-Gang ab € 26.449,–
Life Style 1.9 TDI D-PF 4MOTION 77 kW / 105 PS 6-Gang ab € 29.385,–

Die Ausstattung

Der Kastenwagen verfügt in Österreich serienmäßig über ESP inkl. EDS und Berganfahrassistent, ABS, ASR und MSR, Airbag für Fahrer, Multifunktionsanzeige, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Radiovorbereitung mit vier Lautsprechern und Tagfahrlicht.

Beim Kombi sind darüber hinaus Beifahrerairbag, Kindersicherung im Fahrgastraum und drei Sitzplätze in der 2. Sitzreihe mit Doppelsitzbank und Einzelsitz (klapp- und wickelbar) Serie.

Im Caddy Life 4MOTION (ab Family) sind zudem Klimaanlage, Radio RCD 210, elektrische Fensterheber vorne, elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel, Schiebefenster in beiden Schiebetüren (Family: ein Schiebefenster auf Beifahrerseite), beheizbare Scheibenwaschdüsen, zwei ISOFIX-Kindersitzbefestigungen und Nebelscheinwerfer serienmäßig.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.