4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Im Alpenland

Wie für uns gemacht: mit der Allrad-Variante des VW Caddy soll gerade auch die alpenländische Kundschaft angesprochen werden.

Wir haben den VW Caddy 4Motion im September 2008 bereits angekündigt, seit Beginn des Vorverkaufes wurden 200 Fahrzeuge in Österreich an Mann/Frau/Firma gebracht.

Ende Feber werden die ersten Autos ausgeliefert. Volkswagen sieht nicht nur Gewerbetreibende, sondern auch Familien sowie Freizeit- und Sportinteressierte als Zielgruppe für den als Lkw- und Pkw-Variante erhältlichen Allrounder. Und das vor allem "im alpenländischen Raum“ - das sind ja wir!

Als direkte Konkurrenten am Pkw-Sektor sieht VW Angebote wie den Suzuki Jimny und SX4, Fiat Panda und Sedici, oder den Daihatsu Terios.

Die Preise für den VW Caddy 4Motion:
Kastenwagen 1.9 TDI D-PF 4MOTION 77 kW / 105 PS 6-Gang ab € 20.325,–
Kombi 1.9 TDI D-PF 4MOTION 77 kW / 105 PS 6-Gang ab € 24.072,–
Life Startline 1.9 TDI D-PF 4MOTION 77 kW / 105 PS 6-Gang ab € 22.590,–
Life Family 1.9 TDI D-PF 4MOTION 77 kW / 105 PS 6-Gang ab € 25.396,–
Life 1.9 TDI D-PF 4MOTION 77 kW / 105 PS 6-Gang ab € 26.449,–
Life Style 1.9 TDI D-PF 4MOTION 77 kW / 105 PS 6-Gang ab € 29.385,–

Die Ausstattung

Der Kastenwagen verfügt in Österreich serienmäßig über ESP inkl. EDS und Berganfahrassistent, ABS, ASR und MSR, Airbag für Fahrer, Multifunktionsanzeige, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Radiovorbereitung mit vier Lautsprechern und Tagfahrlicht.

Beim Kombi sind darüber hinaus Beifahrerairbag, Kindersicherung im Fahrgastraum und drei Sitzplätze in der 2. Sitzreihe mit Doppelsitzbank und Einzelsitz (klapp- und wickelbar) Serie.

Im Caddy Life 4MOTION (ab Family) sind zudem Klimaanlage, Radio RCD 210, elektrische Fensterheber vorne, elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel, Schiebefenster in beiden Schiebetüren (Family: ein Schiebefenster auf Beifahrerseite), beheizbare Scheibenwaschdüsen, zwei ISOFIX-Kindersitzbefestigungen und Nebelscheinwerfer serienmäßig.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.