4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Massivbau?

Auch Giganten müssen in die Werkstatt: Bei den wuchtigen Geländewagen von Hummer könnte es laut Hersteller Kühlungs-Zores geben.

mid/kosi

Wegen technischer Probleme ruft General Motors dieser Tage 160 000 Geländewagen des "kleinsten" Typs Hummer H3 in die Werkstätten.

Die martialischen Fahrzeuge können während der Fahrt Teile der Motorhaube verlieren. Bei einigen der Fahrzeuge besteht die Gefahr, dass die Halterung der auf der Haube angebrachten Lüftungsschlitze ("louvres") brechen kann.

Dadurch würden sich diese Lamellen schlimmstenfalls losreißen. Betroffen sind H3-Modelle der Baujahre 2006 bis 2010. Das Problem wegbrechender Karosserieteile ist laut Konzern im Jänner an die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA gemeldet worden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.