4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Debüt in Paris: Range Rover Evoque

Vorwärts

Der erste Range Rover mit Vorderradantrieb, und außerdem der allerkleinste bis dato - der Evoque kommt Mitte 2011 in den Handel.

mid/sta

Hier geht's zu den Bildern

Seine offizielle Weltpremiere hat der Range Rover Evoque schon erlebt; die Serienvariante zeigt sich der breiteren Öffentlichkeit am Salon in Paris. Mitte nächsten Jahres kann man den Evoque dann in den Schauräumen der Händler bewundern.

Das 4,35 Meter lange SUV orientiert sich optisch stark an der 2008 in Detroit gezeigten Studie LRX, die mit sportlichem Blechkleid und schmalem Scheinwerferband einen neuen Design-Weg eingeläutet hat. Auch die Serienversion setzt mit nach hinten abfallendem Dach und abgerundeten Kanten auf ein dynamisches Äußeres.

Der Evoque ist das erste Modell der Marke, das auch als Fronttriebler zu haben ist – zwecks Gewichts- und Spritersparnis. In Kombination mit dem 2,2-Liter-Diesel mit 110 kW/150 PS und Start-Stop-Automatik soll der Evoque nur knapp über 4 Liter auf 100 Kilometern verbrauchen, das entspricht einem CO2-Ausstoß von weniger als 130 Gramm je Kilometer.

Neben der 150 PS-Variante ist der 2,2 Liter große Diesel auch mit 140 kW/190 PS und Allradantrieb zu haben. Für Benzin-Fans steht ein 177 kW/240 PS starker 2,0l-Motor in der Liste, der ebenfalls an einen 4x4-Antrieb gekoppelt ist. Alle angebotenen Motoren arbeiten mit vier Zylindern.

Die Start-Stop-Automatik ist bei den Dieselversionen mit manueller Sschaltung serienmäßig an Bord. Komfort-Ausstattungen umfassen beispielsweise ein Panorama-Glasdach, Einparksensoren, adaptive Scheinwerfer und ein Surround-Kamera-System.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.