4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BMW-Chef bestätigt: Grünes Licht für X4

Erweiterung der X-Files

BMW-Chef Norbert Reithofer bestätigte gegenüber "Auto, Motor und Sport" die Erweiterung der X-Baureihe um einen coupéhaften X4.

mid/mah

Nach dieser Devise will BMW seine Modellpalette erweitern und einen coupéhaften Ableger des SUV X3 auf den Markt bringen.

"Ja, wir werden über dem X3 einen X4 positionieren", bestätigte BMW-Chef Norbert Reithofer jetzt dem Magazin "Auto, Motor und Sport".

Das neue SUV soll rund 4,65 Meter lang werden und die Motorenpalette des X3 übernehmen, die ein Leistungsspektrum von 135 kW/184 PS bis 230 kW/313 PS umfasst. Ausgestattet werden soll das neue Modell der Münchner mit Allradantrieb, Start-Stopp-Automatik, Head-up-Display und Sprachsteuerung.

Da das neue Allrad-Coupé aber deutlich dynamischere Züge verpasst bekommt als der X3, fällt der Kofferraum mit einem Volumen von rund 500 Litern deutlich geringer aus als beim kleinen Bruder, der maximal 1.600 Liter Gepäck verpackt.

Medienspekulationen zufolge könnte die Serienproduktion schon 2014 anlaufen, also schon ein Jahr nach dem avisierten Produktionsstart des direkten Wettbewerbers Porsche Cajun.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.