4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Escape with Kuga

Als meistverkauftes SUV in den USA feiert jetzt die Neuauflage des Ford Escape Premiere in L.A, zu uns kommt er fast baugleich als Kuga.

mid/ld

Unter dem Namen Ford Kuga ist der kompakte Allradler in Europa bekannt und wird hier im nächsten Frühjahr präsentiert. Schon heute verrät der Hersteller erste Details: So soll das Laderaumvolumen vergrößert und mit einer automatisch öffnenden und schließenden Heckklappe komfortabler zugänglich sein.

Der neue Kuga/Escape ist darüber hinaus mit SYNC und MyFord Touch ausgerüstet. SYNC synchronisiert unterschiedliche Datenträger und Kommunikationsgeräte im Auto. Telefon, Klimaanlage sowie Audio- und Navigationsgeräte lassen sich darüber mit Sprachbefehlen steuern.

Das elektronisch geregelte Allrad-Antriebssystem weist eine permanent überwachte Drehmomentverteilung auf. Einpark- und Toter-Winkel-Assistent steigern Komfort und Sicherheit.

Für eine zeitgemäße Ökonomie sorgt nicht nur die verbesserte Aerodynamik. Sie soll um zehn Prozent effektiver gestaltet sein, wobei der variable Kühllufteinlass helfen soll.

Neben den TDCI-Dieselmotoren wird der neue Kuga auch mit EcoBoost-Benzinern lieferbar sein. Genaue Leistungsdaten und Preise der europäischen Ausführung liegen noch nicht vor.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.