4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Rainer.Behounek@motorline.cc

Plus

+ tolle Fahrleistungen
+ akzeptabler Verbrauch
+ hohes Qualitätsniveau im Innenraum

Minus

- umständliche Bedienung
- am Stand starke Motorvibrationen
- nervige Assistenzsysteme

Unser Eindruck

Verarbeitung: 1
Ausstattung: 1
Bedienung: 3
Komfort: 2
Verbrauch: 2
Fahrleistung: 1
Sicherheitsausstattung: 1

Resümee

Infiniti hat mit dem EX30d einen kompaktes und leistungsstarkes SUV auf die Straße gestellt. Audi, BMW und Co. müssen sich in puncto Fahrspaß und Agilität warm anziehen. Die Bedienung im Innenraum ist etwas umständlich und der Preis – wie bei der Konkurrenz - üppig, dennoch ist er ein würdiger Gegner aus dem Land der aufgehenden Sonne.

Weitere Testdetails:

Preise, techn. Daten und Ausstattung

+ KFZ-Versicherung berechnen

+ Produktinformation Zurich Connect
Auto versichern beim Testsieger

Zahlen Sie zuviel für Ihre Kfz-Versicherung? Jetzt vergleichen und sparen bei Zurich Connect, der Online Versicherung.

Jetzt umsteigen und sparen!

News aus anderen Motorline-Channels:

Infiniti EX30d 3.0 V6 – im Test

Weitere Artikel:

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.