4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mazda CX-5 - Neuvorstellung

Mazdas Angriff auf Kompakt-SUVs

Energiegeladen und pulsierend - so sollen alle künftigen Mazda-Modelle sein. Das verspricht zumindest der Name der neuen Design-Sprache "Kodo".

mid/sta

„Kodo“ bedeutet so viel wie "ein vor Energie pulsierendes Objekt". Der erste Vertreter dieser neuen Gattung ist der Mazda CX-5, der auf der IAA (15. bis 25. September) in Frankfurt mit seinem ungewöhnlichen Design für Aufsehen sorgen will.

Und das dürfte dem kleinen Bruder des CX7 auch gelingen, denn bereits die Frontpartie mit dem kantigen Kühlergrill, dessen Chromeinfassung bis in die Scheinwerfer hineinragt, ist ein echter Blickfang.

Neben dem auffälligen Blechkleid will der neue CX-5, der im Frühjahr 2012 auf den deutschen Markt kommen wird, auch mit neuer Technik punkten und Wettbewerbern wie dem VW Tiguan und dem ebenfalls auf der IAA Premiere feiernden Audi Q3 das Leben schwer machen.

Sowohl der 2,0-Liter-Benzinmotor als auch der 2,2-Liter-Diesel arbeiten nach dem neuen "Skyactiv"-Prinzip, das unter anderem mit einem Verdichtungsverhältnis von 14:1 eine hohe Effizienz erzielen will.

Neben dem neuen CX-5 präsentiert Mazda auf der IAA den überarbeiteten Mazda3, der sich durch leichte Modifikationen an der Außenhaut und im Innern von seinem Vorgänger unterscheidet. Zudem sollen die Antriebe etwas sparsamer zu Gange gehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.