4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

X-Perimentell

Seat sammelt Offroad-Erfahrung - mit dem "X-Perience". Einer feschen, höhergelegten Variante des Leon ST mit Allradantrieb. Wir fuhren ihn.

Georg Koman

Ein richtiges SUV hat Seat zum eigenen Leidwesen nicht im Programm, noch nicht. Bestätigt ist ein Modell zwar schon, aber erst 2016. Bis dahin gilt es, der ungeduldigen Kundschaft schon mal einen Vorschuss an Abenteuer und Individualität zu geben.

Die schlaue, wenn auch nicht neue Idee: Man legt den Kombi-Feschak Leon ST um knapp drei Zentimeter höher, verpasst ihm unlackierte Radlauf-Applikationen und Stoßfänger samt Unterfahrschutz in Aluminium-Optik, ein Doppel-Auspuffrohr, Felgen von zumindest 17 Zoll Größe und eine schwarze Dachreling.

Die Innen-Ausstattung des X-Perience entspricht jener des Leon „Style“, aufgefettet um Klimaautomatik, Sportsitze und Aluminium-Einstiegsleisten. Unter den Extras hervorzuheben ist das „Österreich-Paket“ um 1.990 Euro (Preisvorteil gegenüber Einzelkauf: 415 Euro) – mit LED-Scheinwerfern und -Rückleuchten, Einparkhilfe vorne und hinten sowie 18-Zoll-Rädern. Exklusiv für den X-Perience gibt es Sitze mit braunen Alcantara-Mittelbahnen, ebensolchen Türverkleidungen und orangen Kontrastnähten um 575 Euro.

Assitenzsysteme wie Abstandsregel-Tempomat, Spurhalte-, Fernlicht- und City-Notbremsassistent sind allesamt orderbar. Neu ist das „Navigationssystem Plus“ mit einem auf 6,5 Zoll vergrößertem Touchscreen samt Wisch-Funktion und 10-GB-Festplatte um 1.790 Euro.

Angetrieben wird der X-Perience mehrheitlich von Dieselmotoren, dem 1,6-Liter-TDI mit 110 PS und der Zweiliter-Variante mit 150 oder 184 PS. Letztere ist, genau wie der 180 PS starke 1,8-Liter-Benziner – ausschließlich mit Automatikgetriebe DSG zu haben.

Da an den Maßen des Leon ST nicht gerüttelt wurde (Länge: 4,54 Meter, Radstand: 2,64 Meter, Ladevolumen: 587-1.470 Liter), erweist sich auch der Leon X-Perience als praktisch und geräumig.

Beim Fahren auf Asphalt ist kaum ein Unterschied merkbar, auf Feldwegen kommen einem allerdings die großzügigere Bodenfreiheit und der serienmäßige Allradantrieb zugute.

Das Haldex-System aktiviert wie gewohnt bei Vorderradschlupf die Hinterachse und kann durch Bremseingriffe bei Bedarf auch als Quersperre fungieren. In der Praxis funktioniert das schnell und souverän.

Den österreichischen Einstiegspreis bildet mit 28.690 Euro der 110-PS-Diesel (Deutschland-Preis: 28.750 Euro), am anderen Ende der Preisliste findet sich der 184-PS-Diesel um 33.990 Euro (D: 33.060 Euro).

Der X-Perience - er ist ab sofort im Handel - kostet damit um rund 3.000 Euro mehr als der allradgetriebene Seat Leon ST 4Drive in "Style"-Ausstattung. Nicht wenig - der erhöhte Aufmerksamkeitswert, die Zusatz-Goodies und der vergrößerten Aktionsradius im rauen Geläuf muss einem schon etwas wert sein.

Wer einen solchen Aktionsradius gar nicht benötigt, sollte noch bis Juni 2015 warten. Dann gibt es den X-Perience auch mit Frontantrieb, als 110-PS-Diesel und als 125-PS-Benziner.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.