4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seat baut Kompakt-SUV ab 2016

Höher hinaus

Bereits 2011 auf dem Genfer Autosalon hat Seat die Studie IBX Concept präsentiert. Nun fiel der Entschluss für den Bau eines Kompakt-SUV.

Mit einem Kompakt-SUV will Seat ab 2016 in ein neues Marktsegment vorstoßen (das Bild zeigt die Studie IBX Concept von 2011). Mehrmals war der Bau eines neuen Fahrzeuges verschoben worden.

Jetzt hat der VW-Konzern seiner spanischen Tochter grünes Licht gegeben, wie Seat-Präsident Jürgen Stackmann im Zuge der Jahresbilanz-Pressekonferenz bekanntgab. Das SUV wurde im Hauptwerk im spanischen Martorell entwickelt, die Produktion wird aber das tschechische Werk Kvasiny übernehmen.

Das neue Modell soll Seat aus der Verlustzone hieven und neue Zielgruppen erschließen. 2013 hat Seat ein Minus nach Steuern von 149 Millionen Euro erwirtschaftet - was man zum Großteil auf Kosten für Forschung und Entwicklung, für die man in den letzten fünf Jahren 2,6 Mrd. Euro ausgegeben hat, zurückführt -, der Umsatz betrug 6,5 Mrd. Euro. Positiv sieht es beim Absatz aus: 355.000 Autos sind um 10,6 Prozent mehr als 2012.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.