4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
SUV auch für Europa: Cadillac XT5

Europäisiert

Der Cadillac XT5 ist nicht nur für Amerikaner gedacht, er soll als Nachfolger des SRX auch das Herz der europäischen Kunden erobern.

mid/rlo

Der XT5 soll erst der Anfang der Cadillac-Offensive sein: Gleich vier neue Crossover-Modelle will die Marke in Zukunft auf den Markt bringen. Der XT5 ist ein SUV mit europäischen Maßen: 4,82 Meter lang und 1,90 Meter breit.

Als Standard-Motorisierung kommt der neu entwickelte 3,6-Liter-V6-Benziner zum Einsatz, der es auf 322 PS und 366 Newtonmeter Drehmoment bringt. Gegenüber dem SRX soll die Beinfreiheit in der zweiten Reihe um acht Zentimeter gewachsen sein.

Stolz sind die Cadillac-Techniker vor allem auf ein neues Rückfahrkamera-System, das einen wesentlich größeren Blickwinkel als ein herkömmlicher Innenspiegel liefert. Das Bild der Rückfahrkamera wird in ein Display im Innenspiegel projiziert, dabei sind keine Säulen oder Fensterausschnitte mehr im Bild zu sehen (Foto ganz unten).

Im Innenraum stehen fünf Farben zur Auswahl. Cadillac liefert den XT5 serienmäßig mit einem Wi-Fi-Hotspot für den Internetzugang, einer Schale für das kabellose Aufladen von Mobiltelefonen und einem kompatiblen System zum Einsatz von Android Auto und Apple Carplay aus.

Hinzu kommen zahlreiche aktuelle Assistenzsysteme, LED-Scheinwerfer gibt es gegen Aufpreis. Wann der neue XT5 in Europa an den Start geht, steht noch nicht fest.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.