4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Facelift Lada Taiga (Niva): 4x4 Urban

Urban Legend

Seit 1976 gibt es ihn, mittlerweile unter mehreren Namen: Lada Taiga, Niva und nunmehr Urban. Der robuste Billig-Offroader erhielt ein Facelift.

In Österreich hieß der kultig-kompakte Offroader seit seiner Markteinführung Lada Taiga, in Deutschland erst seit 2013, anderswo kennt man ihn auch schlicht als "4x4". Nunmehr firmiert er als Urban und gibt sich als Hipster.

Optisch ist der 4,24 Meter lange Lada auch im neuen Gewand ein Saurier à la Mercedes G, nur in der untersten Preisklasse statt in der obersten. Das Facelift bringt optisch integrierte Stoßfänger in Wagenfarbe, einen Kunststoff-Kühlergrill und vergrößerte Heckleuchten.

Im Innenraum gibt es moderne, sportlich konturierte Sitze, beheizbare E-Außenspiegel, elektrische Fensterheber, Sitzheizung, Lesespots für Fahrer und Beifahrer, ein neues Lenkrad sowie Cupholder in der Mittelkonsole. Die Farbpalette wurde ebenfalls erweitert, mit Silbergrau und Koriander sind nunmehr sogar zwei Metallic-Lackierungen erhältlich.

Die Preisliste für den Lada 4x4 Urban startet bei 14.290 Euro, wie gewohnt rumort unter der Haube der durstige 1,7-Liter-Benziner mit 81 PS.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.