4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Erster Pickup von Mercedes-Benz

Pick it up

Mercedes bringt in den nächsten Jahren ein mittelgroßes Pickup-Modell für Europa und Südamerika, das gegen den VW Amarok antreten soll.

mid/ts

Mercedes-Benz will seine Modellpalette in den kommenden Jahren um einen mittelgroßen Pickup (siehe Skizze oben) erweitern. Eine Umsetzung soll noch in diesem Jahrzehnt stattfinden.

Das Lastenheft sieht eine Tonne Nutzlast und gleichzeitig Pkw-Komfort für die Insassen vor. Damit bekommen unter anderem der VW Amarok, der Ford Ranger und der Mitsubishi L200 Konkurrenz.

Der Hintergrund: Die Marketing-Strategen von Daimler haben ein Umdenken bei den Käufern dieser Fahrzeuge festgestellt. Danach wachse der Anteil privat genutzter Pickups stetig.

Haupt-Zielmärkte für den Mercedes-Pickup sollen zunächst Europa, Lateinamerika, Südafrika und Australien sein. Weniger interessant sei derzeit noch die USA, weil dort größere Modelle wie der Ford F-150 den Ton angeben, so die Mercedes-Strategen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.