4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Extrem-Mercedes G 500 4x4² geht in Serie

Zum Quadrat

Das hemmungslos spurverbreiterte und erhöhte Showcar Mercedes G 500 4x4² hat genügend betuchte Kunden begeistert und wird in Serie gebaut.

dpp-AutoReporter/wpr

Im Motorraum des neuen Mercedes G 500 4x4² arbeitet das neue V8-Kraftpaket mit vier Litern Hubraum, Direkteinspritzung und Biturbo-Aufladung. Der 4,0-Liter-V8-Biturbomotor leistet 310 kW/422 PS (genauso viel wie im normal geformten G 500), entwickelt ein maximales Drehmoment von 610 Newtonmeter und erfüllt die Euro-6-Abgasnorm.

Der Achtzylinder kann auf exklusive Gene verweisen: Er basiert auf der neuen, von Mercedes-AMG entwickelten V8-Motorengeneration, die auch den Mercedes-AMG GT und den Mercedes-AMG C 63 beflügelt.

Der G 500 4x4² steht ab Dezember 2015 bei den Mercedes-Händlern. Der Österreich-Preis ist noch nicht bekannt, wird aber annähernd doppelt so hoch sein wie beim 135.000 Euro teuren G 500.

Neu ist das Fahrwerk mit doppelten Feder-Dämpferbeinen und Verstelldämpfung inklusive Sport-Modus. Die Spur der Portalachsen wurde im Vergleich zum Basisfahrzeug um 30 Zentimeter verbreitert, die 22-Zoll-Felgen tragen Reifen der Dimension 325/55. Die Bodenfreiheit steigt auf 450 Millimeter und die Wattiefe auf 1000 Millimeter.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.