4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Extrem-Mercedes G 500 4x4² geht in Serie

Zum Quadrat

Das hemmungslos spurverbreiterte und erhöhte Showcar Mercedes G 500 4x4² hat genügend betuchte Kunden begeistert und wird in Serie gebaut.

dpp-AutoReporter/wpr

Im Motorraum des neuen Mercedes G 500 4x4² arbeitet das neue V8-Kraftpaket mit vier Litern Hubraum, Direkteinspritzung und Biturbo-Aufladung. Der 4,0-Liter-V8-Biturbomotor leistet 310 kW/422 PS (genauso viel wie im normal geformten G 500), entwickelt ein maximales Drehmoment von 610 Newtonmeter und erfüllt die Euro-6-Abgasnorm.

Der Achtzylinder kann auf exklusive Gene verweisen: Er basiert auf der neuen, von Mercedes-AMG entwickelten V8-Motorengeneration, die auch den Mercedes-AMG GT und den Mercedes-AMG C 63 beflügelt.

Der G 500 4x4² steht ab Dezember 2015 bei den Mercedes-Händlern. Der Österreich-Preis ist noch nicht bekannt, wird aber annähernd doppelt so hoch sein wie beim 135.000 Euro teuren G 500.

Neu ist das Fahrwerk mit doppelten Feder-Dämpferbeinen und Verstelldämpfung inklusive Sport-Modus. Die Spur der Portalachsen wurde im Vergleich zum Basisfahrzeug um 30 Zentimeter verbreitert, die 22-Zoll-Felgen tragen Reifen der Dimension 325/55. Die Bodenfreiheit steigt auf 450 Millimeter und die Wattiefe auf 1000 Millimeter.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.