4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Noch mehr Leistung für den Mercedes G

G-eht noch mehr?

Saustark & sauteuer ist der Mercedes G sowieso schon, dennoch gieren Scheich & Co. laufend nach noch mehr Power. Also: up to 630 PS.

Der Beliebtheitsgrad des seit jeher in Österreich gebauten Kult-Monsters Mercedes G ist bei Scheich, Oligarch und Dollar-Millionär ungebrochen gewaltig. Jetzt kommen noch neureiche Chinesen dazu.

Der Verbrauch interessiert dabei genau niemanden, aber die Leistung ... jaah, die Leistung.

Selbst für den "Europa-G", also den G 350 d, hat Mercedes am Leistungsrad gedreht: Statt 155 kW/211 PS gibt es nunmehr 180 kW/245 PS, das Drehmoment klettert von 540 Nm auf 600 Nm - wohl weil es eine so schön gerade Zahl ist.

Der neue 4,0-Liter-V8-Biturbomotor im G 500 leistet 310 kW/422 PS bei einem Drehmoment von 610 Nm, der lediglich Euro-5-abgastaugliche Vorgänger kam auf bescheidene 285 kW/387 PS. Aber richtig los geht es beim AMG G 63 - mit jetzt 420 kW/571 PS (statt 400 kW/544 PS).

Und im "Goldstück" AMG G 65 (Österreich-Preis: über 350.000 Euro) kommt der Zwölfzylinder statt 450 kW/612 PS auf 463 kW/630 PS bei einem Drehmoment von 1.000 Newtonmetern. Elektronisch begrenzt - damit es das Getriebe nicht zerreißt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.