4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tesla Model X: Elektro-SUV ab 2016

X-Man

Als erstes rein elektrisch angetriebenes SUV startet das Tesla Model X ab Anfang 2016 in Europa - mit bis zu 700 PS und Flügeltüren.

mid/ts

Das erste SUV - genannt "Model X" - des kalifornischen Autobauers Tesla wird in drei Leistungs-Ausführungen auf den Markt kommen. Alle Versionen sind mit Allradantrieb und auf Wunsch sieben Sitzen ausgestattet.

Zwei unterschiedlich große Batterien mit 60 kWh oder 85 kWh Ladekapazität sorgen für die Energiezufuhr des jeweiligen Elektromotors an der Vorder- und Hinterachse. Und wie beim Model S soll es die stärkste Variante mit dem "Performance"-Paket geben, das dann etwa 515 kW/700 PS leisten dürfte.

Daneben wird es eine knapp 400 PS starke Variante geben. Die dritte Leistungsstufe ist noch unbekannt - eventuell ein stromsparendes Einstiegsmodell mit rund 250 PS.

Den Sprint auf 100 km/h sollte die Topvariante des Model X in knapp weniger als vier Sekunden hinkriegen. Damit wird man ansatzlos alles verblasen, was sich SUV nennt. Selbst Badges à la "M", "AMG" oder "RS" werden gegen die geballte Strom-Power chancenlos sein.

Marktstart in den USA ist im Herbst, in Europa muss mit der Auslieferung bis voraussichtlich Anfang 2016 gewartet werden. Und noch ein Schmankerl: Laut Tesla-Chef Elon Musk wird das Model X definitiv mit den sogenannten "Falcon-Wing"-Flügeltüren ausstattet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.