4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Renault präsentiert neuen Koleos

Koloss

Neuauflage des Renault Koleos: Der Größe nach eine Klasse über dem Vorgänger, optisch perfekt an den neuen Familienstil angepasst.

mid/ts

Renaults großes SUV ist zurück: Die Franzosen präsentieren die Neuauflage des Koleos am 25. April 2016 auf der Auto China in Peking. Das Modell ist im Vergleich zum Vorgänger deutlich gewachsen (auf 4,67 Meter), schließlich gibt es darunter neuerdings den Kadjar.

Der Koleos trägt das neue Familiengesicht der Marke mit markantem Kühlergrill inklusive großem Rhombus in der Mitte und einem extrem schmalen, bogenförmigen Tagfahrlicht, das unterhalb der Scheinwerfer platziert ist.

Die Ähnlichkeit zur 2015 vorgestellten Mittelklasse-Limousine Talisman ist unübersehbar. Renault übersetzt das mit der Formulierung, dass er "typische SUV-Stilelemente mit der Raffinesse einer großen Limousine" vereint.

Der Koleos zeichnet sich darüber hinaus durch einen komfortablen Innenraum, großes Ladevolumen (624-1.690 Liter) sowie agiles Handling (Vierrad-Lenkung gegen Aufpreis) bei intakter Geländegängigkeit aus.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!